SPÖ macht Besteuerung von Milliardären diese Woche zum Thema im Nationalrat

Österreich Nachrichten Nachrichten

SPÖ macht Besteuerung von Milliardären diese Woche zum Thema im Nationalrat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Mit Blick auf das Tagesprogramm der Plenarsitzungen am Mittwoch und Donnerstag, das zahlreiche Debatten zu Berichten enthält, meinte der rote Finanzsprecher, Kai Jan Krainer, die Regierung habe...

Mit Blick auf das Tagesprogramm der Plenarsitzungen am Mittwoch und Donnerstag, das zahlreiche Debatten zu Berichten enthält, meinte der rote Finanzsprecher, Kai Jan Krainer, die Regierung habe aufgehört, zu arbeiten. Sie sei nur noch damit beschäftigt, „Sachen zu reparieren“.

„Wir sind wirklich grottenschlecht dabei, Milliardäre zu besteuern“, meinte Krainer. Pro verdienten 100 Euro müssten Milliardäre nur 20 bis 25 Euro an Steuern zahlen. „Jeder, der arbeiten geht, zahlt circa 40 Euro Steuern und Abgaben.

Mit Blick auf das Tagesprogramm der Plenarsitzungen am Mittwoch und Donnerstag, das zahlreiche Debatten zu Berichten enthält, meinte Krainer, die Regierung habe aufgehört, zu arbeiten. Sie sei nur noch damit beschäftigt, „Sachen zu reparieren“. So gibt es etwa eine Änderung bei vor kurzem beschlossenen Zinszuschüssen des Bundes für Wohnbauförderdarlehen der Länder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ startet Petition gegen 41-Stunden-WocheSPÖ startet Petition gegen 41-Stunden-WocheDie Sozialdemokraten sehen in einer möglichen Ausweitung der Regelarbeitszeit einen „Frontalangriff auf Rechte der Arbeitnehmer“ und wollen „ein Zeichen der Solidarität setzen“.
Weiterlesen »

'Schwachsinn': SPÖ geißelt ÖVP wegen Vorstoß zur 41-Stunde-Woche'Schwachsinn': SPÖ geißelt ÖVP wegen Vorstoß zur 41-Stunde-WocheObwohl Kanzler Karl Nehammer die Arbeitszeit-Debatte abzuwürgen versuchte, will die SPÖ das Thema weiter trommeln. Ihr Motto: Weniger statt mehr arbeiten.
Weiterlesen »

SPÖ sieht in 41-Stunden-Woche „Lohnraub per Gesetz“SPÖ sieht in 41-Stunden-Woche „Lohnraub per Gesetz“Sozialsprecher Josef Muchitsch warnt vor einem „Eingriff in die Geldtaschen der Menschen“. Dass mit 41 Wochenarbeitsstunden der Wirtschaftsstandort gestärkt werden könne, sei „Schwachsinn“.
Weiterlesen »

„Haben Sie Telefonkonferenzen mit Milliardären gemacht, Herr Finanzminister?“„Haben Sie Telefonkonferenzen mit Milliardären gemacht, Herr Finanzminister?“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Finanzminister Brunner wird im Cofag-U-Ausschuss einvernommen. Auskunftsperson Nummer drei ist am...
Weiterlesen »

NÖ Bauernbund fordert niedrigere Besteuerung von AgrardieselNÖ Bauernbund fordert niedrigere Besteuerung von AgrardieselDer NÖ Bauernbund ortet in der Besteuerung von Agrardiesel in Österreich eine Ungerechtigkeit im EU-Vergleich. Bäuerliche Familienbetriebe hätten dadurch erhebliche Nachteile. Deswegen möchte der Bauernbund, dass sich die NÖ Landesregierung für die Senkung der Steuer einsetzt.
Weiterlesen »

Was der steirische SPÖ-Nationalrat Max Lercher im Burgenland machtWas der steirische SPÖ-Nationalrat Max Lercher im Burgenland machtAls der 37-jährige Intimus von Hans Peter Doskozil im Herbst zum Leiter des Renner-Instituts bestellt wurde, war noch von Unterstützung im Landtagswahlkampf die Rede. Jetzt sieht sich Lercher nur als Bildungsarbeiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:29:52