SPÖ startet Petition gegen 41-Stunden-Woche

Österreich Nachrichten Nachrichten

SPÖ startet Petition gegen 41-Stunden-Woche
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Sozialdemokraten sehen in einer möglichen Ausweitung der Regelarbeitszeit einen „Frontalangriff auf Rechte der Arbeitnehmer“ und wollen „ein Zeichen der Solidarität setzen“.

Die Sozialdemokraten sehen in einer möglichen Ausweitung der Regelarbeitszeit einen „Frontalangriff auf Rechte der Arbeitnehmer“ und wollen „ein Zeichen der Solidarität setzen“.

Anlässlich des 1. Mai startet die SPÖ eine Petition gegen eine 41-Stunden-Woche. Der Vorstoß auf Ausweitung der Regelarbeitszeit kam von derund stößt bei den Sozialdemokraten naturgemäß auf wenig Gegenliebe. Vor allem orten die Roten bei der ÖVP Unterstützung dafür, was aber von Bundeskanzler Karl Nehammer , auf den morgigen Tag der Arbeit ein.

Für die Christgewerkschafter sprach im Vorfeld des 1. Mai FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Romana Deckenbacher den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ihren Dank aus. Sie seien das „Rückgrat unserer Gesellschaft und unseres Wohlstandes“. An diesem Tag blicke man auf Errungenschaften zurück, „die wir als Arbeiterbewegung und Sozialpartner erreicht haben“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ sieht in 41-Stunden-Woche „Lohnraub per Gesetz“SPÖ sieht in 41-Stunden-Woche „Lohnraub per Gesetz“Sozialsprecher Josef Muchitsch warnt vor einem „Eingriff in die Geldtaschen der Menschen“. Dass mit 41 Wochenarbeitsstunden der Wirtschaftsstandort gestärkt werden könne, sei „Schwachsinn“.
Weiterlesen »

Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istWarum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »

Debatte um 41-Stunden-Woche: Nehammer sagt Nein, die Diskussion geht weiterDebatte um 41-Stunden-Woche: Nehammer sagt Nein, die Diskussion geht weiterTrotz klaren Widerstands bleibt die Debatte über eine 41-Stunden-Woche in Österreich aktuell. Kanzler Nehammer lehnt den Vorschlag ab, doch die Industrie drängt auf Veränderungen.
Weiterlesen »

Diskussion um die 41-Stunden-Woche: Die Wohlstandsgesellschaft bedroht ihren eigenen WohlstandDiskussion um die 41-Stunden-Woche: Die Wohlstandsgesellschaft bedroht ihren eigenen WohlstandDie Menschen in Österreich arbeiten weniger als vor zehn Jahren. Das bedroht den Wohlstand. Die 41-Stunden-Woche ist darauf aber nicht die beste Antwort.
Weiterlesen »

Nehammer zu 41-Stunden-Woche: „Kommt fix nicht“Nehammer zu 41-Stunden-Woche: „Kommt fix nicht“Nachdem Europaministerin Karoline Edtstadler die Debatte um eine 41-Stunden-Arbeitswoche befeuert hat, rückte Kanzler Karl Nehammer zur Klarstellung aus. WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf will...
Weiterlesen »

32- oder 41-Stunden-Woche – nun kommt Kanzler-Machtwort32- oder 41-Stunden-Woche – nun kommt Kanzler-MachtwortNach einer hitzigen Debatte meldet sich nun auch Bundeskanzler Karl Nehammer zu Wort. Für ihn ist aber kein Vorschlag ein Thema.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:13:14