Die Übergabe in seiner Heimatstadt Ternitz ist schon im Gange, am 26. Juni reicht SPÖ-Politiker Rupert Dworak auch im NÖ GVV das Zepter weiter. Sein designierter Nachfolger Andreas Kollross aus Trumau wird bei der Vollversammlung in St. Pölten gewählt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungie Übergabe in seiner Heimatstadt Ternitz ist schon im Gange, am 26. Juni reicht SPÖ-Politiker Rupert Dworak auch im NÖ GVV das Zepter weiter.
Nach exakt zwei Jahrzehnten im Amt gab Rupert Dworak am vergangenen Samstag seine letzte Pressekonferenz als Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz . Für 21. Mai ist die Wahl seines Nachfolgers anberaumt: Dworaks langjähriger Stellvertreter Christian Samwald, im Landtag auch Klubobmann-Stellvertreter der SPÖ, wird als neuer Stadtchef vorgeschlagen.
Gut ein Monat später übergibt Dworak dann auch beim Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverband NÖ das Zepter. Andreas Kollross, bereits Vorsitzender des GVV Österreich, wurde bereits im April vom Vorstand als neuer Präsident designiert - der 53-Jährige ist seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Trumau , seit 2017 ist er Abgeordneter zum Nationalrat. Die Neuwahl findet im Rahmen der Vollversammlung am 26. Juni in St. Pölten statt.
Rupert Dworak ist in der SPÖ ein politisches Urgestein. Der 62-Jährige zog 1988 in den Gemeinderat ein, wurde 1991 Stadtrat und schließlich 2004 Bürgermeister. Viele Jahre war er Stadtparteivorsitzender der SPÖ Ternitz sowie Neunkirchner Bezirksparteichef. Zwischen 2003 und 2018 vertrat er die SPÖ im NÖ Landtag - das Mandat übergab er, wie nun in seiner Heimatstadt, an Vizebürgermeister Christian Samwald.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Diebstahl: Hadreser SPÖ hat einen neuen AnhängerDie SPÖ der Marktgemeinde Hadres freut sich über den neuen SPÖ-Anhänger, den sie für die bevorstehenden Wahlkämpfe dringend benötigt.
Weiterlesen »
SPÖ-Bundesliste mit Metaller-Chef als prominentestem NeuenDie besten Plätze sind demnächst vergeben. Die SPÖ beschließt kommenden Samstag bei einem Bundesparteirat in Wieselburg ihre Bundesliste für die Nationalratswahl und segnet auch die Kandidatenlisten der Länder ab. Prominentester Neueinsteiger wird der Vorsitzende der Produktionsgewerkschaft (pro-ge) Reinhold Binder.
Weiterlesen »
Fall Stormy Daniels: Erstmals Prozess gegen Ex-US-PräsidentenAm Montag muss sich mit Donald Trump erstmals in der Geschichte der USA ein ehemaliger Präsident einem Strafprozess unterziehen. Trump ist in dem Verfahren in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels unter anderem wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen angeklagt.
Weiterlesen »
Drei Präsidenten rufen zur Europawahl aufDie Präsidenten von Österreich, Deutschland und Italien, Alexander Van der Bellen, Frank-Walter Steinmeier und Sergio Mattarella, rufen in einem gemeinsamen Brief zur Teilnahme an der Europawahl am 9.
Weiterlesen »
Eine Minizille für den ehemaligen FF-PräsidentenVor 60 Jahren begann eine österreichweit wirkende Feuerwehrpersönlichkeit ihre Arbeit in der Ortsfeuerwehr. Jetzt wurde Josef Buchta geehrt.
Weiterlesen »
Wenn nach einer Wahl alle Präsidenten gleich bleibenDie FSG stellt weiter die Mehrheit in sieben Bundesländern, in Tirol und Vorarlberg sind dem Endergebnis der Arbeiterkammer-Wahl zufolge weiter die Christgewerkschafter vorne.
Weiterlesen »