SPÖ & FPÖ in einer Ehe: Paar sitzt für zwei Parteien im Gemeinderat

FPÖ Nachrichten

SPÖ & FPÖ in einer Ehe: Paar sitzt für zwei Parteien im Gemeinderat
SPÖGemeinderat HeidenreichsteinGabriele Perathoner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

„Gewonnen haben ja beide Parteien“: In Heidenreichstein bleibt Gabriele Perathoner auch künftig SPÖ-Gemeinderätin, ihr Mann Mario kommt neu ins Gremium. Er kandidierte allerdings für die FPÖ.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Gewonnen haben ja beide Parteien“: In Heidenreichstein bleibt Gabriele Perathoner auch künftig SPÖ-Gemeinderätin, ihr Mann Mario kommt neu ins Gremium. Er kandidierte allerdings für die FPÖ.

Die Gattin freute sich über das Erringen der absoluten Mehrheit der SPÖ um Bürgermeisterin Alexandra Weber. Der Ehemann freute sich über sein künftiges Mandat als Teil des FPÖ-Trios im neuen Heidenreichsteiner Gemeinderat. Seit 2020 ist Gabriele Perathoner Gemeinderätin der SPÖ, sie kandidierte heuer erneut – und ihr Mann Mario erstmals bei der FPÖ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SPÖ Gemeinderat Heidenreichstein Gabriele Perathoner Mario Perathoner Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scheibner: FPÖ-ÖVP Koalition alternativlos, aber keine EheScheibner: FPÖ-ÖVP Koalition alternativlos, aber keine EheEx-FPÖ-Verteidigungsminister Herbert Scheibner sieht eine Koalition aus FPÖ und ÖVP als alternativlos an und appelliert an beide Parteien, pragmatisch zu handeln. Neuwahlen hält er für einen schlechten Weg. Er betont, dass Österreich eine stabile Regierung benötigt, um die aktuellen Krisen zu bewältigen.
Weiterlesen »

'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-Sager'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-SagerÄußerungen wie 'rechtsextreme FPÖ' und 'Liederbuch Landbauer' soll laut der FPÖ eine Lehrerin getätigt haben.
Weiterlesen »

SPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abSPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abNach schwierigen Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP kursieren Gerüchte über Paralellverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. Die ÖVP dementierte diese Gerüchte und bekräftigte die laufenden Verhandlungen mit der FPÖ. SPÖ und Neos zeigten sich offen für neue Gespräche mit der ÖVP, falls die Verhandlungen mit der FPÖ scheitern. Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben bisher keinen Durchbruch erzielt und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Parteien bis Mitte Februar einigen können.
Weiterlesen »

Familienfehde in Burgenlands blauem LagerFamilienfehde in Burgenlands blauem LagerMolnár wirft Ex-Kollegen von der FPÖ Postenschacher vor / SPÖ dementiert Anstifterrolle
Weiterlesen »

Bürgermeisterwahl in Linz: SPÖ-Kandidat Prammer klar vor FPÖ-Kandidat RamlBürgermeisterwahl in Linz: SPÖ-Kandidat Prammer klar vor FPÖ-Kandidat RamlIm Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.
Weiterlesen »

Bürgermeisterwahl in Linz: FPÖ mobilisiert stark, SPÖ-Wähler bleiben vielfach daheimBürgermeisterwahl in Linz: FPÖ mobilisiert stark, SPÖ-Wähler bleiben vielfach daheimSPÖ-Kandidat Dietmar Prammer ging zwar in allen Stadtteilen als Erster durchs Ziel, kommt um eine Stichwahl am 26. Jänner aber nicht herum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 08:12:31