SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat am Montag die Blockadedrohung ihrer Partei gegen die Koalition fast schon grimmig verteidigt.
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat am Montag die Blockadedrohung ihrer Partei gegen die Koalition fast schon grimmig verteidigt. Die SPÖ werde ihren Druck zugunsten der Bevölkerung nutzen: „Uns den Schwarzen Peter zuschieben, das zieht nicht.“, so Rendi-Wagner. Als eigenes Thema setzte sie unterdessen die Kinderarmut.
Sie hätten auch weniger Chancen auf gute Ausbildung - ein großes Problem für die Kinder, aber auch für die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt, meinte Rendi-Wagner. Um die Situation zu verbessern, auch entsprechende Öffnungszeiten bei Kinderbetreuungseinrichtungen zu schaffen, damit beide Elternteile Vollzeit arbeiten können, hat die SPÖ eine Petition an Finanzminister Magnus Brunner gestartet, wie Familiensprecherin Petra Wimmer berichtete.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Blockade: Maurer hofft auf Rückkehr der SPÖ an den Verhandlungstisch"Wir sind wild entschlossen, bis zum Ende dieser Legislaturperiode zu regieren", sagt die Klubchefin der Grünen Sigrid Maurer in der Pressestunde. Und appelliert an die SPÖ, ihre Blockadehaltung bei Zwei-Drittel-Materien aufzugeben.
Weiterlesen »
Neue Twitter-Chefin: Linda Yaccarino löst Elon Musk abSAN FRANCISCO. Nach einem halben Jahr, geprägt von Chaos und Kontroversen, dankt Elon Musk als Twitter-Chef ab. Er will als Technikvorstand weitermachen und übergibt den Chefsessel an die Werbeexpertin Linda Yaccarino.
Weiterlesen »
LKH Hochsteiermark/LPZ Mautern: Sylvia Noë sagt als Chefin von 1500 Pflegekräften AdieuNach 20 Jahren als Pflegedirektorin am LKH Hochsteiermark mit den Standorten Leoben, Bruck und Mürzzuschlag sowie des Landespflegezentrums Mautern, tritt Sylvia Noë ab Juli in den Ruhestand. Eine Bilanz.
Weiterlesen »
SPÖ: Doskozil unterstützt Gesetzes-Blockade seiner ParteiSie sind nicht immer einer Meinung, aber in dieser Sache kam Unterstützung aus der burgenländischen Landespartei.
Weiterlesen »
SPÖ: Streit um Wahlkommission tobt weiterWIEN. Der Streit in der SPÖ findet kein Ende: Aktuell geht es um die Wahlkommission, die für die Durchführung der Mitgliederbefragung über Parteivorsitz und Spitzenkandidatur zuständig ist.
Weiterlesen »