Zum Fall des festgenommenen Ex-Verfassungsschützers Egisto Ott kommen täglich neue Details ans Tageslicht. Bei Hausdurchsuchungen an Otts Kärntner und Wiener Adressen wurde brisantes Beweismaterial sichergestellt.
Zum Fall des festgenommenen Ex-Verfassungsschützers Egisto Ott kommen täglich neue Details ans Tageslicht. Bei Hausdurchsuchungen an Otts Kärntner und Wiener Adressen wurde brisantes Beweismaterial sichergestellt. Es handelt sich um zwei SINA-Laptops, also um speziell gesicherte, vom Geheimdienst verwendete Geräte, auf denen sich womöglich hochsensible Daten befinden.
Den Deal soll Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek, der mittlerweile für den russischen Geheimdienst tätig sein soll, eingefädelt haben. Für den Laptop sollen im Herbst 2022 20.000 Euro bezahlt worden sein. Das ergibt sich aus Chats, die Marsalek mit einem inzwischen in London inhaftierten bulgarischen Geschäftsmann führte, der eine mehrköpfige, für Russland operierende Spionagezelle angeführt haben soll.
Dabei soll er an ihn vom FSB übermittelte Fingerabdrücke abgefragt sowie Passagierlisten von Fluglinien und Gästelisten von Hotels durchforstet haben, um dessen Aufenthaltsort herauszubekommen. Gegenüber einem BVT-Chefinspektor soll er in wahrheitswidriger Weise vorgegeben haben, „verdeckte Ermittlungen im Zusammenhang mit geplanten extremistischen/terroristischen Störaktionen zu einer großen internationalen Konferenz“ zu führen.
Ähnliches war zuvor bereits einem anderen, in Russland in Ungnade gefallenen Mann widerfahren, den Ott ebenfalls 2017 ausgekundschaftet haben soll. Dessen Fahrer hatte kurze Zeit danach ebenfalls einen an einem Fahrzeug angebrachten Peilsender entdeckt, worauf der offenbar von Russland Gesuchte „um sein Leben und die Sicherheit seiner Familie fürchtete“, wie der Ermittlungsakt festgehält.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ im Visier: Spionageaffäre Ott wird zum PolitikumDie Spionageaffäre um den ehemaligen Staatsschützer Egisto Ott wird nun auch zum Politikum. ÖVP und NEOS teilten am Donnerstag gegen die FPÖ, aber auch untereinander aus. Die FPÖ-Antwort folgte prompt, und auch die SPÖ reagierte.
Weiterlesen »
Vor Nationalem Sicherheitsrat: Neue Details zu Spionageaffäre OttVor der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats zur Affäre um Spionage für Russland rund um den verhafteten Ex-BVT-Mitarbeiter Egisto Ott und Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek sind neue Details bekanntgeworden.
Weiterlesen »
Spionageaffäre um mutmaßlichen Russland-Agenten Ott: Regierung berät über FolgenDer mutmaßliche Russland-Agent Egisto Ott konnte nach Bekanntwerden der Vorwürfe weiter auf ein Netzwerk an Quellen zugreifen. Die Regierung beriet über die Folgen der Spionageaffäre. Die Spionageaffäre rund um Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott beschäftigt die Spitze der Republik. Am Dienstagabend treffen sich dazu der im Bundeskanzleramt. In dem Gremium beraten der Bundes- und Vizekanzler, mehrere Minister, hohe Beamte und Vertreter der Parteien über den Spionagefall und seine Folgen. Die Sitzung des Gremiums beginnt um 18 Uhr. „Schwerwiegende Verkäufe“ wie der Verrat und Verkauf von Staatsgeheimnissen an Russland stünden im Raum , sagte Innenminister(ÖVP) im Vorfeld der vertraulichen Beratungen. Im Fokus des Sicherheitsrats soll aber nicht nur die mögliche Unterwanderung Österreichs durch russische Geheimdienste stehen. Die Opposition will auch die Sicherheitsstandards und die Arbeit der Spionageabwehr thematisieren
Weiterlesen »
„House of the Dragon“ Staffel zwei: Startdatum und zwei Trailer„Green“ und „Black“: Gleich zwei Trailer wurden für die neue Staffel der „Game of Thrones“-Prequelserie veröffentlicht. Im Juni geht es zurück nach Westeros.
Weiterlesen »
Oö: Pkw erfasst zwei hinter Auto stehende Frauen → zwei Schwerverletzte und anstrengender Einsatz auf der EisenbundesstraßeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Zwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenDie Komposttoiletten einer Weinviertler Firma werden von April bis Oktober bereitgestellt - und weisen auch Wickeltische auf. (NÖNplus)
Weiterlesen »