Offenbar ohne das Wissen Österreichs soll der in der Spionageaffäre um den ehemaligen BVT-Chefinspektor Egisto Ott ebenfalls belastete Verfassungsschutzabteilungsleiter Martin Weiss im April 2022 bei der Staatsanwaltschaft München ausgesagt haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe.
Offenbar ohne das Wissen Österreichs soll der in der Spionageaffäre um den ehemaligen BVT-Chefinspektor Egisto Ott ebenfalls belastete Verfassungsschutzabteilungsleiter Martin Weiss im April 2022 bei der Staatsanwaltschaft München ausgesagt haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe. Außerdem sei ihm freies Geleit zugesprochen worden, wie es heißt.„Profil“ beruft sich dabei auf einen Bericht der AG Fama.
Die Deutschen hätten sich mäßig interessiert gezeigt, was ein „absolutes Novum“ darstelle, so „profil“ unter Berufung auf Ermittlerkreise. Im Nachrichtenmagazin wird gemutmaßt, dass es einen Zusammenhang mit dem Faktum geben könne, dass Marsaleks Wirecard Zahlungen des deutschen Bundesnachrichtendienstes abgewickelt habe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ im Visier: Spionageaffäre Ott wird zum PolitikumDie Spionageaffäre um den ehemaligen Staatsschützer Egisto Ott wird nun auch zum Politikum. ÖVP und NEOS teilten am Donnerstag gegen die FPÖ, aber auch untereinander aus. Die FPÖ-Antwort folgte prompt, und auch die SPÖ reagierte.
Weiterlesen »
Vor Nationalem Sicherheitsrat: Neue Details zu Spionageaffäre OttVor der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats zur Affäre um Spionage für Russland rund um den verhafteten Ex-BVT-Mitarbeiter Egisto Ott und Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek sind neue Details bekanntgeworden.
Weiterlesen »
Spionageaffäre um mutmaßlichen Russland-Agenten Ott: Regierung berät über FolgenDer mutmaßliche Russland-Agent Egisto Ott konnte nach Bekanntwerden der Vorwürfe weiter auf ein Netzwerk an Quellen zugreifen. Die Regierung beriet über die Folgen der Spionageaffäre. Die Spionageaffäre rund um Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott beschäftigt die Spitze der Republik. Am Dienstagabend treffen sich dazu der im Bundeskanzleramt. In dem Gremium beraten der Bundes- und Vizekanzler, mehrere Minister, hohe Beamte und Vertreter der Parteien über den Spionagefall und seine Folgen. Die Sitzung des Gremiums beginnt um 18 Uhr. „Schwerwiegende Verkäufe“ wie der Verrat und Verkauf von Staatsgeheimnissen an Russland stünden im Raum , sagte Innenminister(ÖVP) im Vorfeld der vertraulichen Beratungen. Im Fokus des Sicherheitsrats soll aber nicht nur die mögliche Unterwanderung Österreichs durch russische Geheimdienste stehen. Die Opposition will auch die Sicherheitsstandards und die Arbeit der Spionageabwehr thematisieren
Weiterlesen »
Spionageaffäre: Zwei Geheimlaptops bei Ott gefundenZum Fall des festgenommenen Ex-Verfassungsschützers Egisto Ott kommen täglich neue Details ans Tageslicht. Bei Hausdurchsuchungen an Otts Kärntner und Wiener Adressen wurde brisantes Beweismaterial sichergestellt.
Weiterlesen »
Fall Egisto Ott: Russische Spur führt auch zur BVT-RazziaRund um die Razzia im damaligen Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung im Jahr 2018 zeigen sich immer mehr Verbindungen zu Russland und Jan Marsalek. Der Verfassungsschutz...
Weiterlesen »
Brisante Funde bei Hausdurchsuchungen bei Ex-BVT-Mann OttBei den Hausdurchsuchungen, die Ende März an der Kärntner sowie an der Wiener Adresse des Spionage-Verdächtigen Ex-BVT-Mitarbeiters Egisto Ott durchgeführt wurden, ist brisantes Beweismaterial sichergestellt worden. Es wurden zwei SINA-Laptops gefunden, auf denen sich womöglich hochsensible Daten befinden.
Weiterlesen »