Spektakulärer Unfall in Sulz ohne Verletzte

Nachrichten Nachrichten

Spektakulärer Unfall in Sulz ohne Verletzte
UnfallSulzPark-Stellung
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Ein 58-jähriger Lenker vergaß die "Park-Stellung" bei seinem Automatik-Fahrzeug einzulegen und verursachte einen Unfall in Sulz. Das Fahrzeug durchschlug die Glasfassade einer Bankfiliale und beschädigte die Holzelemente. Es gab keine Verletzten.

Ein spektakulärer Unfall ging am Dienstagvormittag in Sulz ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden aus. Am heutigen Dienstagmorgen (6. Februar 2024), kam es zu einem spektakulären Unfall in Sulz . Gegen 8.40 Uhr stellte ein 58-jähriger Lenker seinen Pkw auf dem Parkplatz vor einer Bankfiliale in der Hummelbergstraße ab und begab sich anschließend in die Bank.

"Park-Einstellung" vergessen Weil der Mann vergaß, die"Park-Stellung" bei seinem Automatik-Fahrzeug einzulegen, rollte der Wagen in Richtung der Bank. Dort durchschlug das Fahrzeug die Glasfassade und beschädigte die Holzelemente. Das Glas zerbrach zur Gänze, das Holzelement wurde aus der Verankerung gerissen. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. (VOL.AT

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Unfall Sulz Park-Stellung Glasfassade Holzelemente

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenkrake Auto:Bei dir piept’s wohl: Autofahrer werden 2024 wie nie zuvor vom eigenen Auto überwachtDatenkrake Auto:Bei dir piept’s wohl: Autofahrer werden 2024 wie nie zuvor vom eigenen Auto überwacht2024 wird das Auto endgültig gläsern. Dutzende Sicherheitssysteme überwachen uns, eine Unfall-Blackbox muss ins Fahrzeug. Die Auswirkungen spüren wir schon heute – etwa Plug-in-Hybrid-Besitzer.
Weiterlesen »

Großaufgebot an Einsatzkräften nach Frontalkollision auf der B 320 in OberhausGroßaufgebot an Einsatzkräften nach Frontalkollision auf der B 320 in OberhausFünf Autoinsassen wurden verletzt, darunter ein vierjähriges Kind aus Wien. Vor einem Vierteljahrhundert wurde der Gröbminger Bauernladen aus der Taufe gehoben. Mit wenigen Erzeugnissen hat man angefangen, im Lauf der Jahre ist die Produktpalette ordentlich gewachsen. Ebenso wie die Beliebtheit des kleinen Geschäfts. Anrainer fanden Autolenkerin nach Kollision mit Zaun schwer verletzt auf einer Wiese. Der Hund der Frau dürfte den Unfall unverletzt überstanden haben. Rund 40.000 Fans am Zielhang und im Stadion der Planai und tausende Besucher in der Meile haben Schladming zum Nabel der Skiwelt gemacht. Nicht nur die Veranstalter sind erfreut, auch die Einsatzkräfte ziehen eine positive Bilanz. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes waren bei Sport-Großveranstaltungen vor Ort, für sie gab es im Verhältnis zu den Zuschauerzahlen nur wenig zu tun. Obmann des SV Rottenmann bestätigt Gerüchte um eine Auflösung der Oberligamannschaft
Weiterlesen »

Biden legt Netanjahu seine Vision einer Zweistaatenlösung darBiden legt Netanjahu seine Vision einer Zweistaatenlösung darUS-Präsident Joe Biden hat mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert und ihm dabei auch seine Vision von einer Zweistaatenlösung dargelegt. Biden erörterte seine Vorstellung eines dauerhaften Friedens und beständiger Sicherheit Israels in der Region. Netanjahu äußerte Bedenken, Biden bleibt jedoch überzeugt von einer Zweistaatenlösung.
Weiterlesen »

Mann nach Gewalttaten für nicht zurechnungsfähig erklärtMann nach Gewalttaten für nicht zurechnungsfähig erklärtEin 42-Jähriger, der in Linz auf seine Frau eingestochen, auf der Flucht zwei Polizisten niedergefahren und mehrere Autos geraubt haben soll, ist für nicht zurechnungsfähig erklärt worden. Gutachterin Kastner kommt zu dem Schluss, dass weitere Taten bis hin zu Tötungsdelikten auch an Unbeteiligten möglich seien.
Weiterlesen »

Orban gibt Blockade der EU-Pläne für Ukraine-Hilfen aufOrban gibt Blockade der EU-Pläne für Ukraine-Hilfen aufDer ungarische Regierungschef Viktor Orban hat seine Blockade der EU-Pläne für neue Ukraine-Hilfen nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel aufgegeben. Alle 27 Staats- und -Regierungschefs hätten dem geplanten Unterstützungspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro zugestimmt. Zuvor hatten die anderen Staats- und Regierungschefs den Druck auf Orban nochmals erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:34:58