Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat seine Blockade der EU-Pläne für neue Ukraine-Hilfen nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel aufgegeben. Alle 27 Staats- und -Regierungschefs hätten dem geplanten Unterstützungspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro zugestimmt. Zuvor hatten die anderen Staats- und Regierungschefs den Druck auf Orban nochmals erhöht.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat seine Blockade der EU-Pläne für neue Ukraine - Hilfen nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel aufgegeben. Alle 27 Staats- und -Regierungschefs hätten dem geplanten Unterstützungspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro zugestimmt. Zuvor hatten die anderen Staats- und Regierungschefs den Druck auf Orban nochmals erhöht. Die Einigung kam rascher als allgemein erwartet.
Michel gab sie kurz nach Beginn des Sondergipfeltreffens am späten Donnerstagvormittag bekannt. Viele hatten im Vorfeld ein langes Tauziehen befürchtet. Der letztlich rasche Beschluss ist ein Signal der andauernden Einigkeit in der Unterstützung Kiews – und damit auch ein Warnsignal an Moskau. Zuvor hatten praktisch alle Amtskolleginnen und -kollegen klargemacht, dass Orban allein auf weiter Flur steht, und den Druck auf diesen erhöh
Orban EU Ukraine Hilfen Blockade
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor EU-Gipfel: Ungarn behindert weiterhin Hilfe für UkraineSo notwendig und dringlich die Ukraine Hilfe im Krieg gegen Russland braucht und so klar das der EU auch ist, Viktor Orban bremst die Unterstützung.
Weiterlesen »
Ukraine: Moskau greift schlechter geschützte Ziele anRussland hat nach Angaben der ukrainischen Armee am Montag während des Berufsverkehrs erneut einen großangelegten Raketenangriff durchgeführt. Im gesamten Land gab es Luftalarm. Diesmal lagen die Ziele im Osten und Süden der Ukraine, die weniger gut durch Flugabwehr geschützt sind als etwa die Hauptstadt Kiew.
Weiterlesen »
Ukrainische Flüchtlinge müssen in Österreich bei Null beginnenIn der Ukraine hatten viele eine gute Existenz - die Flucht machte viel davon zunichte.
Weiterlesen »
„Möchte mich zu 100 Prozent auf Golf konzentrieren“Profigolferin Chantal Düringer (24) aus Bregenz im WANN & WO-Talk über ihr Studium in den USA, den Golfsport und ihre Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »
„Wie soll sich ein junger Mensch so etwas leisten können?“Geförderter Wohnbau: Kein Mietpreisdeckel, aber in die Höhe schießende Kosten. Schremser Listen-Mandatarin Prinz erinnert an Pläne für Ausschuss.
Weiterlesen »
Deutsche Bauernproteste gehen weiter: Behörden fürchten Radikalisierung und UnterwanderungDeutsche Bauern bereiten trotz Zugeständnissen für kommende Woche massive Proteste vor. Der Bauernverband ruft nach der Blockade der Fähre von Deutschlands Vizekanzler Habeck zur Mäßigung auf....
Weiterlesen »