Soziale Medien verfolgen uns bis in unsere (Alb-)träume

Österreich Nachrichten Nachrichten

Soziale Medien verfolgen uns bis in unsere (Alb-)träume
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Eine neue Studie zeigt eine wechselseitige Beziehung von hohem Social-Media-Nutzung und vermehrtem Auftreten von Albträumen. Und nicht nur das.

ist so eine Sache. Sie haben zweifellos ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile – vor allem bei übermäßigem Gebrauch. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass zu viel Zeitvertreib damit zu beunruhigenden Albträumen führen kann.

"Mit den rasanten Fortschritten in Technologie und Medien, einschließlich künstlicher Intelligenz und virtueller Realität, sowie der zunehmenden Abhängigkeit von diesen Technologien und ihrer stärkeren Integration ist zu erwarten, dass Träume mit technologischen und medialen Inhalten häufiger werden", so Mitautor Reza Shabahang von der Flinders University .

Eine neue Studie zeigt, dass übermäßige Nutzung von sozialen Medien zu beunruhigenden Albträumen führen kann, die sich um Themen wie Hilflosigkeit und Kontrollverlust in Bezug auf Online-Interaktionen drehen Die Untersuchung ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen intensiver Nutzung von sozialen Medien und dem Auftreten dieser Träume, was auf die Notwendigkeit hinweist, gesunde Gewohnheiten und Grenzen im Umgang mit sozialen Medien zu entwickeln, um die mentale Gesundheit zu schützen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australien nimmt Soziale Medien ins VisierAustralien nimmt Soziale Medien ins VisierSoziale Netzwerke wie Facebook, TikTok und X tun zu wenig gegen Hasspostings. Wiederholt wurden sie davon von Regierungen gerügt und mit neuen Auflagen konfrontiert; mit nur wenig Erfolg....
Weiterlesen »

UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'Versicherer verzeichnet in Wien in der Krankensparte ein deutliches Prämienplus. 245 Mio. Euro für Modernisierung von Privatkliniken.
Weiterlesen »

Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitEine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Weiterlesen »

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazEine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Weiterlesen »

Bruder von bosnischem Spitzenpolitiker in Belgrad erstochenBruder von bosnischem Spitzenpolitiker in Belgrad erstochenLaut Medien soll sich der 22-Jährige schützend vor eine angegriffene Person gestellt haben.
Weiterlesen »

Soziale Arbeit: FH-Absolventin arbeitet jetzt im PVZ St. PöltenSoziale Arbeit: FH-Absolventin arbeitet jetzt im PVZ St. PöltenEin ganzheitlicher medizinischer Ansatz geht über die körperliche Gesundheit hinaus. FH-Absolventin Sabina Frei arbeitet als Sozialarbeiterin im PVZ St. Pölten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:41:30