Soziale Arbeit: FH-Absolventin arbeitet jetzt im PVZ St. Pölten

Gesundheit Nachrichten

Soziale Arbeit: FH-Absolventin arbeitet jetzt im PVZ St. Pölten
FH St. PöltenFachhochschuleGesundheitswesen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Ein ganzheitlicher medizinischer Ansatz geht über die körperliche Gesundheit hinaus. FH-Absolventin Sabina Frei arbeitet als Sozialarbeiterin im PVZ St. Pölten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind in vielen unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Von der Prävention, über Versorgung bis hin zur Rehabilitation. Sabina Frei studierte Soziale Arbeit an der Fachhochschule St. Pölten. Jetzt arbeitet sie im Primärversorgungszentrum St. Pölten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FH St. Pölten Fachhochschule Gesundheitswesen Absolventin

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Theateraufführung: Odyssee durch die Mythen der AntikeTheateraufführung: Odyssee durch die Mythen der AntikeSchülerinnen und Schüler zeigen Stück aus der Feder von Absolventin Viktoria Küttner.
Weiterlesen »

„NÖ Wirtschaft ist Voraussetzung für Wohlstand und soziale Sicherheit“„NÖ Wirtschaft ist Voraussetzung für Wohlstand und soziale Sicherheit“Das NÖ Wirtschaftsparlament tagte diese Woche im Julius-Raab-Saal im WIFI in St. Pölten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker hielten Reden über die Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit in NÖ.
Weiterlesen »

Australien nimmt Soziale Medien ins VisierAustralien nimmt Soziale Medien ins VisierSoziale Netzwerke wie Facebook, TikTok und X tun zu wenig gegen Hasspostings. Wiederholt wurden sie davon von Regierungen gerügt und mit neuen Auflagen konfrontiert; mit nur wenig Erfolg....
Weiterlesen »

Finden vor Olympia in Paris tatsächlich 'soziale Säuberungen' statt?Finden vor Olympia in Paris tatsächlich 'soziale Säuberungen' statt?Flüchtlingsunterkünfte werden aufgelöst, ihre Bewohner in andere Regionen Frankreichs geschickt: Vereine werfen den französischen Behörden 'Säuberungen' im Vorfeld der Olympischen Spiele vor.
Weiterlesen »

Bei Mietwohnungen fehlt die soziale TreffsicherheitBei Mietwohnungen fehlt die soziale TreffsicherheitAgenda Austria. Laut der Denkfabrik wohnen zu viele Wohlhabende in Gemeinde- und Genossenschaftsbauten.
Weiterlesen »

„Soziale Unternehmen sind ein Booster für den Arbeitsmarkt“„Soziale Unternehmen sind ein Booster für den Arbeitsmarkt“Am 30. April, einen Tag vor dem „Tag der Arbeit“ am 1. Mai, wird der „Tag der Arbeitslosen“ begangen. Zu diesem Anlass schlägt das Netzwerk „arbeit plus“ in Niederösterreich Alarm und warnt vor Kürzungen von Fördermitteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:47:26