Österreich wird in den kommenden Tagen weiterhin sonnig sein, doch ein Kälteeinbruch ist auf dem Weg. Die Wetterlage wird von Hoch GÜNTHER geprägt bleiben.
Die kommenden Tage gestalten sich in Teilen des Landes weiterhin sonnig. Neben Nebelfeldern steuert jedoch auch ein Kälteeinbruch auf Österreich zu.Auch in der Nacht auf Samstag bestimmt das Hoch GÜNTHER die Wetter lage im Alpenraum. Laut UWZ-Experte Bence Szabados wird sich daran auch bis nach Silvester wenig ändern. Wie aktuelle Prognosen zeigen, stellt sich nach Auflösung morgendlicher Nebel- und Hochnebelfelder meist strahlend sonniges Wetter ein.
Deutliche mildere Luftmassen erreichen dabei aber höhere Lagen im Alpenraum. Aus diesem Grund nimmt die Neigung zu Nebel und Hochnebel in den Niederungen wieder zu.hat im Bergland weiterhin viel Sonnenschein zu bieten, ein paar Schleierwolken trüben den freundlichen Eindruck nur wenig. In den Niederungen hält sich anfangs wieder Nebel bzw. Hochnebel, etwa im Rheintal und im Innviertel erweist sich das trübe Grau mitunter als zäh. Meist löst es sich aber am Vormittag auf. Der Wind spielt weiterhin keine Rolle. Mitmuss in den Niederungen zunächst mit Nebel und Hochnebel gerechnet werden, abseits davon scheint häufig die Sonne. Gegen Mittag lösen sich die meisten Nebelfelder auf, am Abend zieht es aber besonders im Donauraum wieder mit hochnebelartigen Wolken zu. Der Wind weht nur schwach, am ehesten macht sich im Oberen Waldviertel mäßiger Südwestwind bemerkbar. Je nach Nebel und Sonne werdenbeginnt in den Niederungen, Tälern und Becken häufig mit Hochnebel. Abseits der Alpen bleibt das trübe Grau auch tagsüber oft hartnäckig, auf den Bergen überwiegt bei ein paar harmlosen Wolkenfeldern von Beginn an der Sonnenschein. Im Norden und Osten kommt vorübergehend mäßiger Westwind auf, der am Nachmittag wieder abflaut. Die Höchstwerte liegen zwischengeht das Jahr mit ruhigem Winterwetter zu Ende. Bei ein paar Schleierwolken scheint vor allem auf den Bergen die Sonne, in den Niederungen halten sich gebietsweise zähe Nebelfelde
Wetter Österreich Sonnig Kälteeinbruch Hoch GÜNTHER
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
St. Pöltens Festspielhaus Leuchtet Orange Für 16 Tage Gegen Gewalt An FrauenNÖN.at verwendet Cookies, um regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. In St. Pöltens Festspielhaus leuchtet die Welt orange für die UN-Initiative, um Gewalt an Frauen zu bekämpfen. Das Festspielhaus leuchtet orange bis zum 10. Dezember, unterstützt von der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Weiterlesen »
30-Jährige Mutter gesteht grauenvollen Mord an 10 Tage altem BabyEine 30-jährige Frau untersteht der Anklage des Mordes an ihrem 10 Tage alten Baby. Sie gestand die Tat bei einer Einvernahme und soll familiäre Probleme als Motiv angegeben haben.
Weiterlesen »
Wiens Büchereien setzen für '16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen' einWiens Büchereien bieten ein breit gefächertes Programm an, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Sie setzen die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu einem wichtigen Thema für Aufklärung und Hilfe für Betroffene. Die Ausleihbons zeigen Helplines für Frauen.
Weiterlesen »
Lukas Hilfe Bedürftig: Auktions-Tage auf VOL.AT StartenLukas, 7 Jahre alt, erlitt mit 3 Jahren einen Schlaganfall, der ihn halbseitig lähmte und tägliche epileptische Anfälle verursacht. Um ihm mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen, benötigt er dringend einen Außenlift. Ab kommender Woche starten Auktions-Tage auf VOL.AT, um Geld für ihn zu sammeln.
Weiterlesen »
Jamie Foxx über Schlaganfall: '20 Tage ohne Erinnerung'2023 erlitt Hollywod-Star Jamie Foxx einen medizinischen Notfall. Doch was war geschehen?
Weiterlesen »