Wiens Büchereien setzen für '16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen' ein

Politik Nachrichten

Wiens Büchereien setzen für '16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen' ein
Gewalt Gegen Frauen16 Tage Gegen GewaltWiener Büchereien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 98%

Wiens Büchereien bieten ein breit gefächertes Programm an, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Sie setzen die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu einem wichtigen Thema für Aufklärung und Hilfe für Betroffene. Die Ausleihbons zeigen Helplines für Frauen.

Im Zuge der Aktion"16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" setzen auch Wiens Büchereien ein Zeichen. Sie bieten ein umfangreiches Programm.Genderspezifische Gewalt soll während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auch für die Büchereien der Stadt Wien im Fokus stehen. Mit einem breit gefächerten Programm sorgen sie für Aufklärung und bieten Hilfe für Betroffene an.

Bis zum 10. Dezember werden auf allen Ausleihbons der Stadt Wien – Büchereien die Helplines des 24 Stunden Frauennotrufs und des Vereins Wiener Frauenhäuser zu finden sein. Auch in der Hauptbücherei und den Zweigstellen soll man Informationen zu dem Thema finden können. Dort wird duch literarischen und künstlerischen Beiträge aufgeklärt, auch Info- und Medientische werden vor Ort aufgestellt.

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr betont:"Es ist wichtig, dass wir als Stadt ganzes Jahr über mit diversen Maßnahmen der Gewalt an Frauen entgegenwirken - hier geht es um Sensibilisierung, um Prävention und um Opferschutz." Besonders weist er auf die präventiven Angebote hin, die für eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema sorgen."Gewalt gegen Frauen darf in unserer Stadt keinen Platz haben.

Im Rahmen der Aktion"16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" setzen Wiens Büchereien einen Schwerpunkt auf genderspezifische Gewalt und bieten ein umfangreiches Programm zur Aufklärung und Unterstützung Betroffener an. Bis zum 10. Dezember werden auf allen Ausleihbons der Stadt Wien die Helplines des 24-Stunden-Frauennotrufs und des Vereins Wiener Frauenhäuser zu finden sein, begleitet von literarischen und künstlerischen Beiträgen sowie Info- und Medientischen in den Büchereien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gewalt Gegen Frauen 16 Tage Gegen Gewalt Wiener Büchereien Aktionen Unterstützung Aufklärung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an FrauenIm Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien.
Weiterlesen »

Männer übernehmen Verantwortung: Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen in ÖsterreichMänner übernehmen Verantwortung: Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen in ÖsterreichEine Kampagne sensibilisiert Männer in Österreich für ihre Verantwortung in Bezug auf Gewalt gegen Frauen. Mit markigen Sprüchen wird aufgefordert, Gewalt zu unterbinden und Missstände anzusprechen.
Weiterlesen »

Bierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorBierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorMit Plakaten sollen Unterstützungsangebote verdeutlicht werden. Ab Donnerstag sind die Plakate für Gastro-Betriebe - auch in digitaler Form - erhältlich.
Weiterlesen »

'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen Bildungsminister'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen BildungsministerDer Lega-Politiker führt Gewaltakte auf illegale Migration zurück, die Oppositionsparteien werfen ihm 'Rassismus' vor.
Weiterlesen »

St. Pöltens Festspielhaus Leuchtet Orange Für 16 Tage Gegen Gewalt An FrauenSt. Pöltens Festspielhaus Leuchtet Orange Für 16 Tage Gegen Gewalt An FrauenNÖN.at verwendet Cookies, um regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. In St. Pöltens Festspielhaus leuchtet die Welt orange für die UN-Initiative, um Gewalt an Frauen zu bekämpfen. Das Festspielhaus leuchtet orange bis zum 10. Dezember, unterstützt von der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Weiterlesen »

16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Königsberger-Ludwig: 'Schuld liegt immer beim Täter'16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Königsberger-Ludwig: 'Schuld liegt immer beim Täter'Am 25. November startet die Kampagne '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'. Zu diesem Anlass machten Landesrätinnen auf Hilfsangebote aufmerksam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:44:18