Sommertourismus - Günstig urlauben die, die örtlich und zeitlich flexibel sind

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sommertourismus - Günstig urlauben die, die örtlich und zeitlich flexibel sind
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Gegenüber dem letzten Sommer vor der Corona-Pandemie erreichen die Preissprünge sogar 50 bis 60 Prozent. Urlauben ist teuer.

Für den Sommerurlaub ist heuer wesentlich mehr Geld einzuplanen als noch vor einem Jahr. Das trifft alle beliebten Reisedestinationen. 'Besonders teuer geworden sind Griechenland und Spanien, zu einem kleineren Teil auch Italien, Kroatien und die Türkei', sagte Helga Freund, Vorständin beim Tourismuskonzern Verkehrsbüro Group , jüngst zum 'Kurier'. Branchenkenner sprechen von Preisaufschlägen von 20 Prozent oder noch mehr.

'Gregor Kadanka, Mondial-Chef und Branchensprecher der Reisebüros, führt noch einen weiteren Grund an: den lange Zeit sehr starken Dollar beziehungsweise schwachen Euro. Der Dollar sei die Leitwährung der Tourismusindustrie. Ist er hoch, wird es für Euro-Länder auf breiter Front teurer. Zuletzt hat der Euro zwar wieder aufgewertet, doch das wird die Teuerungswelle im Sommer nicht aufhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15 Prozent der Österreicher haben ein Alkoholproblem15 Prozent der Österreicher haben ein AlkoholproblemRund eine Million Menschen in Österreich weist ein problematisches Trinkverhalten auf. Bei den Frauen stieg der Konsum in der Pandemie an.
Weiterlesen »

81 Prozent der deutschen Beschäftigten wünschen sich Vier-Tage-Woche81 Prozent der deutschen Beschäftigten wünschen sich Vier-Tage-Woche87 Prozent der vom WSI-Institut befragten Deutschen wollen mehr Zeit für Hobbys, Sport und Ehrenamt. Rund ein Drittel will die Arbeitszeit aus gesundheitlichen Gründen verkürzen. 4TageWoche VierTageWoche 30Stunden Vollzeit Arbeit Büro
Weiterlesen »

Zahlreiche Messerattacken: Polizei im DauereinsatzZahlreiche Messerattacken: Polizei im DauereinsatzIn Wien kam es am Wochenende zu zahlreichen Auseinandersetzungen - oft waren auch Messer im Spiel. So bedrohte etwa ein 13-Jähriger einen Mann am ...
Weiterlesen »

Klare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-WocheKlare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-WocheDie aktuell diskutierte Vier-Tage-Woche käme auch bei deutschen Angestellten gut an. Rund 81 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen wünschen sich dies ...
Weiterlesen »

Lebensversicherungen vor 2007: Unzulässige Kosten können zurückgefordert werdenLebensversicherungen vor 2007: Unzulässige Kosten können zurückgefordert werdenBei älteren Lebensversicherungen war die Aufklärung über Abschluss- und Verwaltungskosten laut VKI oft mangelhaft. Betroffene von sechs großen Versicherungen können sich jetzt der Sammelaktion des VKI anschließen.
Weiterlesen »

Ehepaar in Seewalchen bei Brand getötet: Feuer war in der Küche ausgebrochenEhepaar in Seewalchen bei Brand getötet: Feuer war in der Küche ausgebrochenSEEWALCHEN. Es war ein Feuerwehreinsatz, wie er nicht so oft vorkommt, wie der Kommandant der FF Seewalchen, Christian Mayrhofer, berichtet. Der Brand in einem Wohnhaus in der Atterseegemeinde, bei dem am Freitagabend die beiden Hausbewohner – eine 61-jährige Frau und ihr 64-jähriger Mann – ums Leben gekommen sind, hat die Feuerwehrleute stundenlang aufs Höchste gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 17:40:19