Klare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-Woche

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klare Mehrheit der Deutschen will Vier-Tage-Woche
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Rund 81 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland befürworten eine Vier-Tage-Woche

Die aktuell diskutierte Vier-Tage-Woche käme auch bei deutschen Angestellten gut an. Rund 81 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen wünschen sich dies mit entsprechend niedrigerer Wochenarbeitszeit, wie am Montag aus einer Umfrage hervorgeht.Knapp 73 Prozent geben dabei an, eine Arbeitszeitverkürzung nur bei gleichem Lohn zu wollen. 17 Prozent der Befragten lehnen eine Vier-Tage-Woche ab, zwei Prozent haben ihren Vollzeitjob bereits auf vier Tage verteilt.

Rund 75 Prozent der Befragten möchten ihre Arbeitsbelastung verringern. Knapp 31 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen möchten ihre Arbeitszeit aufgrund gesundheitlicher Probleme verkürzen.Wer eine Vier-Tage-Woche grundsätzlich ablehnt, hat laut Umfrage sehr oft das Gefühl, dass sich an den Arbeitsabläufen nichts ändern würde oder die Arbeit in kürzerer Zeit nicht zu schaffen wäre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

81 Prozent der deutschen Beschäftigten wünschen sich Vier-Tage-Woche81 Prozent der deutschen Beschäftigten wünschen sich Vier-Tage-Woche87 Prozent der vom WSI-Institut befragten Deutschen wollen mehr Zeit für Hobbys, Sport und Ehrenamt. Rund ein Drittel will die Arbeitszeit aus gesundheitlichen Gründen verkürzen. 4TageWoche VierTageWoche 30Stunden Vollzeit Arbeit Büro
Weiterlesen »

Rund 175.000 Liter Jauche im Mühlviertel in Bach gelaufenRund 175.000 Liter Jauche im Mühlviertel in Bach gelaufenLASBERG. An die 175.000 Liter Jauche sind am Samstagnachmittag in Lasberg (Bezirk Freistadt) über eine abschüssige Wiese in den sogenannten Feistritzbach gelaufen.
Weiterlesen »

D: Wasserrettungseinsatz in Loga → rund 30 Falschparker behinderten RettungskräfteD: Wasserrettungseinsatz in Loga → rund 30 Falschparker behinderten RettungskräfteLEER (DEUTSCHLAND): Auf der Leda bei Loga in Leer ist es am Sonntagvormittag, 7. Mai 2023, zu einem Bootsunglück gekommen. Ein Ehepaar aus Leer, das sich an der Paddel und Pedal-Station ein 3-Mann-Kanu geliehen hatte war wenige Hundertmeter hinter dem Startpunkt gekentert. Dank ihrer Schwimmwesten k
Weiterlesen »

Lage in Ostukraine: Verschärfte Lage im Gebiet rund um das AKW SaporischschjaLage in Ostukraine: Verschärfte Lage im Gebiet rund um das AKW SaporischschjaIm Osten der Ukraine finden nach wie vor heftige Kämpfe statt. Das Zentrum des Krieges ist die Stadt Saporischschja mit dem Atomkraftwerk. Experten sind deswegen besorgt.
Weiterlesen »

Lage in Ostukraine: Verschärfte Lage im Gebiet rund um das AKW SaporischschjaLage in Ostukraine: Verschärfte Lage im Gebiet rund um das AKW SaporischschjaIm Osten der Ukraine finden nach wie vor heftige Kämpfe statt. Das Zentrum des Krieges ist die Stadt Saporischschja mit dem Atomkraftwerk. Experten sind deswegen besorgt.
Weiterlesen »

Die kommende Woche wird regnerischDie kommende Woche wird regnerischWIEN. Der Wochenbeginn gestaltet sich laut Prognose von Geosphere Austria vor allem im Osten und Norden Österreichs sonnig, weiter westlich wird es hingegen eher bewölkt samt Schauerneigung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:59:42