Der Wochenbeginn gestaltet sich laut Prognose von Geosphere Austria vor allem im Osten und Norden Österreichs sonnig, weiter westlich wird es hingegen eher bewölkt samt Schauerneigung.
Am Dienstag wird mit 23 Grad Celsius voraussichtlich der wärmste Tag der Arbeitswoche, dann kühlt es wieder ein ab, um die 18 Grad sind aber auch bis Freitag noch möglich, jedoch sind ab Mittwoch wieder zunehmend Regenschauer angesagt.gibt es vor allem zwischen Vorarlberg und der westlichen Obersteiermark stärkere Wolkenfelder und im Tagesverlauf auch wieder einige Haufenwolken mit erhöhtem Potenzial für Regenschauer. Weiter nach Osten bzw.
breiten sich dann aber dichte Wolken und Regen einer Kaltfront von Westen langsam auf alle Landesteile aus, der Niederschlag wird im Süden noch durch ein Italientief verstärkt und erreicht spätestens am Abend auch das östliche Flachland, den Alpenostrand und die Südoststeiermark, wo zumindest am Vormittag noch öfters die Sonne zu erwarten ist. Mit den Niederschlägen sinkt die Schneefallgrenze allmählich auf Lagen unter 2.000 Meter Seehöhe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der König im Fokus: 'Charles ist ein Brückenbauer, der über der Politik stehen muss'Lindsay Skoll, britische Botschafterin in Österreich, über Charles’ große Aufgaben, die Zukunft des Commonwealth, schlechte Umfragewerte für die Monarchie und die Rolle Großbritanniens in Europa.
Weiterlesen »
Fontevraud - Der diskrete Charme der AskeseFontevraud, im Nordwesten Frankreichs, ist die größte Abtei des Landes. Lange Zeit verfiel sie. Heute weht ein frischer Wind durch die alten Mauern. Eine Reisereportage.
Weiterlesen »
Der erstaunliche Einbruch der IndustrieZwar war für Deutschland eine Rezession prognostiziert worden. Aber dass das Neugeschäft der Industrie im März so stark eingebrochen ist wie seit der Hochphase der Coronakrise nicht mehr, hatten Ökonomen nicht kommen sehen.
Weiterlesen »
Andreas Babler: Der politische Hoffnungsträger der SPÖ war einst gegen einen EU-Beitritt
Weiterlesen »