Soll das Recht Herbert Kickl folgen?

Profil - Blauschwarz Nachrichten

Soll das Recht Herbert Kickl folgen?
Profil - FPÖProfil - KoalitionsverhandlungenProfil - Regierung
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 99%

Wie FPÖ-Chef Herbert Kickl den Rechtsstaat, die Unabhängigkeit der Justiz und die militärische Landesverteidigung schwächen würde.

Vor 25 Jahren, am 4. Februar 2000, gelobte Bundespräsident Thomas Klestil mit finsterer Miene die schwarz-blaue Bundesregierung unter Kanzler Wolfgang Schüssel, ÖVP, an. Machtlos hatte er zusehen müssen, wie Schüssel und FPÖ-Chef Jörg Haider das umstrittene Bündnis in Rekordzeit formten. Es folgten heiße Proteste in den europäischen Staatskanzleien und laute Massendemonstrationen in Wien.

Kann sich Kickl per Notstandsgesetz über den Rechtsstaat stellen? „Das geht nicht“, sagt Clemens Jabloner, Ex-Präsident des Verwaltungsgerichtshof und Justizminister in der Expertenregierung unter Brigitte Bierlein: „Erstens gibt es solche Notstandsgesetze in Österreich nicht. Zweitens wären solche Gesetze wohl verfassungswidrig.

Elena Haslinger, 36, ist seit Mai 2024 Präsidentin der Staatsanwälte-Vereinigung. Von 2017 bis 2019 arbeitete die gebürtige Oberösterreicherin bei der Staatsanwaltschaft Wien, 2019 wechselte sie an die Staatsanwaltschaft Salzburg, wo sie von 2021 bis 2024 die Medienstelle leitete. In den Verhandlungen zur Justiz dürften sich FPÖ und ÖVP einig sein, die Strafmündigkeit von 14 auf zwölf Jahre zu senken. „Da läuten bei uns die Alarmglocken“, sagt Haslinger. Schon bei Verfahren gegen 14- bis 16-Jährige müssten die wenigen jugendpsychiatrischen Sachverständigen feststellen, ob die Jugendlichen überhaupt reif genug sind, um das Ausmaß ihrer Tat zu verstehen.

Robert Brieger, 68, ist seit 2022 Vorsitzender des Militärausschusses der Europäischen Union, das Beratungsgremium für Außen- und Sicherheitspolitik in der EU. Im Mai folgt ihm der Ire Seán Clancy nach. Vor seiner Amtszeit in Brüssel war Brieger Generalstaabschef in Österreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - FPÖ Profil - Koalitionsverhandlungen Profil - Regierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herbert Kickl: Der aggressive Weg zum KanzlerHerbert Kickl: Der aggressive Weg zum KanzlerHerbert Kickl ist der Kanzlerschaft nahe und könnte Österreichs Regierungslandschaft grundlegend verändern. Der FPÖ-Chef, bekannt für seine aggressive Rhetorik und rechte Positionierung, hat sich zum unvorhersehbaren Faktor in der österreichischen Politik entwickelt.
Weiterlesen »

Internationale Medien kommentieren den Regierungsbildungsauftrag an Herbert KicklInternationale Medien kommentieren den Regierungsbildungsauftrag an Herbert KicklDie internationalen Medien reagieren mit Sorge auf den Regierungsbildungsauftrag für Herbert Kickl, den Chef der FPÖ. Es wird befürchtet, dass Kickls radikale Ideen Österreich in eine ungewisse Zukunft führen könnten.
Weiterlesen »

Herbert Kickl: Zuerst die Volkspartei, dann der KanzlerHerbert Kickl: Zuerst die Volkspartei, dann der KanzlerHerbert Kickl, der blaue Außenseiter, stünde auf dem Höhepunkt seiner Karriere: „Volkskanzler“ mit dem Segen der Volkspartei. Doch wieso sollte die ÖVP das tun? Noch dazu, da Kickl in seinem...
Weiterlesen »

Norbert Totschnig will auch unter Herbert Kickl Minister bleibenNorbert Totschnig will auch unter Herbert Kickl Minister bleibenAnders als einige seiner amtierenden Ministerkollegen hätte der amtierende Landwirtschaftsminister offenbar kein Problem damit, in einer Regierung von Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) zu sitzen,...
Weiterlesen »

Herbert Kickl: Der Aufstieg zum KanzlerkandidatenHerbert Kickl: Der Aufstieg zum KanzlerkandidatenDer Artikel analysiert den politischen Aufstieg von Herbert Kickl, dem FPÖ-Obmann, bis zu seiner potenziellen Kandidatur für das Bundeskanzleramt. Es wird auf seine Strategien, seine Positionierung und die Chancen und Herausforderungen für seinen weiteren Karriereverlauf eingegangen.
Weiterlesen »

Wer ist Herbert Kickl – und wenn ja, wie viele?Wer ist Herbert Kickl – und wenn ja, wie viele?Haiders Redenschreiber, Straches Stratege, ein asketischer Kopfmensch, ein demagogischer Comedian: Herbert Kickl hat sich schon öfter neu erfunden. Ganz schlau wird man aus dem möglichen nächsten...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:36:43