Söldner-Chef Prigoschin setzt Russlands Militärführung das Messer an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Söldner-Chef Prigoschin setzt Russlands Militärführung das Messer an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der Dauerstreit zwischen Söldnerchef Prigoschin und der Militärführung eskaliert: Nun will er seine Einheiten aus der seit vorigen Sommer umkämpften Stadt Bachmut abziehen. Zieht er das durch, dürfte die russische Front schnell bröckeln. Russland U...

!“ - also den Verteidigungsminister sowie den Generalstabschef, der vor einiger Zeit direkt die Führung über den Ukraine-Feldzug übernommen hat.„Wo zum Teufel bleibt die Munition? Schaut sie euch an, ihr Arschlöcher! . Ihr Bastarde hockt in teuren Klubs, eure Kinder genießen das Leben, machen You-Tube-Filme. Ihr denkt, ihr wäret die Herren über das Leben, und dass ihr über das Leben von denen auch bestimmen könnt.

Wenig später wurde dann ein offener Brief von Prigoschin an die Militärspitze in Moskau bekannt. Demnach sei von Wagner erwartet worden, die seit dem Vorjahr umkämpfte Donbass-Stadt Bachmut bis zum 9. Mai einzunehmen, dem Gedenktag des Sieges über Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Doch seit dem 1. Mai hätten „paramilitärische Bürokraten“ die Munitionslieferungen an seine Truppen großteils eingestellt.

Wagner sei schon seit Anfang April stark geschwächt und greife dennoch gegen eine ukrainische Überlegenheit von 5:1 an, steht in dem Brief, obwohl man als Angreifer eigentlich dreifach überlegen sein sollte. Die Verluste seien nicht mehr zu stemmen, nähmen täglich exponentiell zu. Daher habe der Wagner-Kriegsrat beschlossen, die Offensive bei Bachmut noch bis 10. Mai fortzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gräben zuschütten': Akademie der Wissenschaft soll Corona-Politik der Regierung aufarbeiten'Gräben zuschütten': Akademie der Wissenschaft soll Corona-Politik der Regierung aufarbeitenUnter Einbindung internationaler Experten, etwa der Chefin des deutschen Ethikrats Alena Buyx, soll bis zum Herbst die Rolle der Politik, der Politikberater, der Wissenschaft und der Medien aufgearbeitet werden.
Weiterlesen »

EZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerEZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerDie jüngste Zinsanhebung der EZB belastet vor allem Kreditnehmer variabel verzinster Darlehen über Gebühr. Der Lockruf vermeintlich billigeren Geldes kann teuer kommen.
Weiterlesen »

design monat-Projekt: Der Uhrturm funkt S.O.S und warnt vor der Klimakrisedesign monat-Projekt: Der Uhrturm funkt S.O.S und warnt vor der KlimakriseDem Uhrturm seine historische Warnfunktion zurückgeben: Das machen Jakob Glasner und Katrin Kober. Die beiden Künstler und Designer lassen das Grazer Wahrzeichen angesichts der Klimakrise im Morsecode S.O.S. funken.
Weiterlesen »

EZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerEZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerDie jüngste Zinsanhebung der EZB belastet vor allem Kreditnehmer variabel verzinster Darlehen über Gebühr. Der Lockruf vermeintlich billigeren Geldes kann teuer kommen.
Weiterlesen »

Fontevraud - Der diskrete Charme der AskeseFontevraud - Der diskrete Charme der AskeseFontevraud, im Nordwesten Frankreichs, ist die größte Abtei des Landes. Lange Zeit verfiel sie. Heute weht ein frischer Wind durch die alten Mauern. Eine Reisereportage.
Weiterlesen »

Der erstaunliche Einbruch der IndustrieDer erstaunliche Einbruch der IndustrieZwar war für Deutschland eine Rezession prognostiziert worden. Aber dass das Neugeschäft der Industrie im März so stark eingebrochen ist wie seit der Hochphase der Coronakrise nicht mehr, hatten Ökonomen nicht kommen sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:39:44