So sind österreichische Polizisten in Düsseldorf im EM-Einsatz

EM2024 Nachrichten

So sind österreichische Polizisten in Düsseldorf im EM-Einsatz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Heimische Polizisten sind auch bei der EM in Deutschland für österreichische Fans Freund und Helfer.

Wo die Fans der österreichischen Nationalmannschaft sind, da sind auch sie. Die szenekundigen Beamten der Polizei. Sie begleiten die Anhänger seit vielen Jahren quer durch Europa und haben ein Auge darauf, dass alles den vorgeschriebenen Rahmen nicht verlässt.Gleichzeitig sind sie Anlaufstelle und Ansprechpersonen bei Problemen und Gefahrensituationen. Hofrat Johannes Prager ist Leiter der Logistikabteilung und in Düsseldorf vor Ort.

„Unser Aufgabenbereich umfasst nicht nur die Fanzonen. Wir sind auch bei den Anhängern in der Stadt und schauen, dass der Ball flach gehalten wird, um es in der Fußballsprache auszudrücken“, so Prager. Anhänger des Nationalteams sind doch anders als so manche Fans von Klubs. „Zu 99 Prozent kommen sie wegen des Sports und suchen keine Krawalle.“Seit einer Woche bereitet sich das Team von zwölf SKB und zwei ICPP gemeinsam mit der lokalen Polizei vor.

Es ging flüssig, lautstark, aber meistens halbwegs gesittet zu. Immer wieder mittendrin die drei Beamten mit dem Blick fürs Wesentliche: dass alles ruhig bleibt. Sie reden viel mit den Fans, einige Fanklubleiter haben auch ihre Nummer zwecks der direkten Kontaktaufnahme, sollte irgendwo der Hut brennen.Am Montag lautete das Aufwärmprogramm für die Fans: Fanmarsch. Treffpunkt war um 15 Uhr am Rheinufer, ab 18 Uhr setzten sich bis zu 5.

Die Franzosen starteten nur 500 Meter davon entfernt, dennoch kam man sich nicht ins Gehege, weil die Routenführung eine andere war. „Am Flussufer gibt es die Infrastruktur mit große Fläche und Wiesen“, erklärte Furtner. Prager ergänzt: „Und im Bedarfsfall kann man jederzeit die Fläche erweitern.“Prager fährt schon seit 15 Jahren mit dem Team mit, war auch 2016 Leiter des Einsatzteams bei der EURO in Paris.

Die einzige brenzlige Situation war ein interner Streit zweier heimischer Fangruppe in Dublin vor der berühmten Temple Bar. „Da kam man sich dermaßen in die Haare, dass die Polizei einschreiten musste und es auch Verhaftungen gab.“ Ob damals Alkohol im Spiel war, ist offiziell nicht überliefert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagramer Turnier: Spannende Titelkämpfe und viele heimische SiegeWagramer Turnier: Spannende Titelkämpfe und viele heimische SiegeLetztes Wochenende veranstaltete der Reitclub St. Pölten in Wagram sein bereits 48. Reitturnier mit Dressurbewerben bis Klasse M und zahlreichen Höhepunkten wie der Landesmeisterschaften für Haflinger und Ponys der ländlichen Reiter in NÖ und erstmalig Norikerbewerben.
Weiterlesen »

So unterstützen Sprachdienstleister:innen die heimische Wirtschaft mit ihren LösungenSo unterstützen Sprachdienstleister:innen die heimische Wirtschaft mit ihren LösungenSinfonie der Vielfalt: Die Wiener Sprachdienstleister:innen sind multilinguale Kommunikationsprofis in den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen, Lektorat und Sprachcoaching. Am Tag der Sprachen am 11. Juni 2024 können Interessierte aus erster Hand Einblicke in die Welt der Sprachdienstleistungen ergattern.
Weiterlesen »

Heimische Ärzte werden wegen Abtreibungen bedrohtHeimische Ärzte werden wegen Abtreibungen bedrohtAmnesty hat einen Bericht veröffentlicht, indem dokumentiert wird, wie medizinisches Personal von Abtreibungsgegnern eingeschüchtert wird.
Weiterlesen »

Wie die heimische Industrie vom globalen Aufrüsten profitiertWie die heimische Industrie vom globalen Aufrüsten profitiertGanz Europa rüstet auf und gibt zig Milliarden Euro aus, um wehrhafter zu werden. Österreich verdreifacht seine Militärausgaben. Viel Geld fließt auch in die heimische Industrie.
Weiterlesen »

Bundesanleihen: Heimische Papiere werden gut nachgefragtBundesanleihen: Heimische Papiere werden gut nachgefragtDie Bundesfinanzierungsagentur zeigt sich erfreut, Österreich habe nach Deutschland und Frankreich die dritthöchste bid-cover-ratio in der Eurozone.
Weiterlesen »

Heimische Banken haben die Spesen kräftig erhöhtHeimische Banken haben die Spesen kräftig erhöhtZehn von elf Banken verlangen für ihre Dienstleistungen teilweise deutlich mehr, zeigt der Bankenmonitor der Arbeiterkammer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:06:23