Schon seit Jahren wird darüber gesprochen, doch immer noch gibt es keine Schnitzel in Höchst. Warum dauert dies so viel länger als angekündigt und wann wird das Restaurant eröffnet? Diesen Fragen geht VOL.AT bei einem Lokalaugenschein auf der Baustelle auf den Grund.
Schon seit Jahren wird darüber gesprochen, doch immer noch gibt es keine Schnitzel in Höchst. Warum dauert dies so viel länger als angekündigt und wann wird das Restaurant eröffnet? Diesen Fragen geht VOL.AT bei einem Lokalaugenschein auf der Baustelle auf den Grund.
Dieter Pichler freut sich auf die Eröffnung seines neuen Lokales. Hier vor einem seiner bereits bestehenden Standorte in Dornbirn. ©NEUE/Stiplovsek Dietmar "Ich freue mich" Der Gastronom blickt dem Eröffnungstag freudig entgegen:"Es fühlt sich gut an. Ich freue mich." So positiv war er nicht immer gestimmt:"Ich habe persönlich daran gezweifelt, ob es noch zu Stande kommt. Ich habe wirklich gemeint, es wird nichts.
Die Beläge und Malerarbeiten innen fehlen noch. ©VOL.AT/Schwärzler Römische Vasen und Höhendifferenzen Doch warum hat sich das Projekt derart lange verzögert? Pichler kann eine ganze Liste von Gründen aufzählen. Unter anderem hatte der Gastronom kein Glück mit den Architekten. Diese wechselten mehrmals, aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen. Auch Corona verschonte die Expansionspläne nicht.
Expansion Höchst Bauprojekt Gastronomie Restaurant-Eröffnung Baufortschritt Baustelle Gastronomie-Expansion Schnitzelrestaurant Bauarbeiten Baustelle Dietmar Höchst Pichler Restaurant Schnitzel V+ Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein seriöserer Umgang mit EU-Themen ist höchst notwendigIn Sachen Renaturierung und Hochwassergelder gab es zuletzt Verwirrung. Ein Gastkommentar von Stefan Brocza.
Weiterlesen »
Grenzkiosk Höchst: Überwachungskamera filmte dreisten Automaten-DiebEin dreister Diebstahl hat sich am Grenzkiosk Höchst ereignet. Ein vermummter Täter machte trotz großem Schaden nur kleine Beute. Ein Überwachungsvideo zeigt den dreisten Diebstahl.
Weiterlesen »
Österreich braucht ein Standort-RettungspaketHohe Lohnkosten und steigende Energiepreise sowie eine durch Golden Plating verschärfte Bürokratie bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Industriestandorts.
Weiterlesen »
Im Bann der jungen Generation: Yuja Wang und Víkingur Ólafsson im MusikvereinZwei höchst unterschiedliche Pianistenpersönlichkeiten trafen aufeinander.
Weiterlesen »
„Regional und genial“: Der „Hof-Greissler“ hat einen neuen StandortVon selbstgemachten Nudeln bis hin zu frischen Mehlspeisen: Das Motto des „Hof-Greisslers“ in Stockerau heißt „regional und genial“. Am neuen Standort, gegenüber vom Freibad Stockerau, ist die breite Auswahl an regionalen Lebensmitteln zu finden.
Weiterlesen »
Warum Bentele Genuss 'Culinara' jetzt an einem neuen Standort wiedereröffnetSeit 2016 gibt es das Feinkostgeschäft 'Culinara' von Werner Bentele in Bregenz. Jetzt ist es umgezogen. Warum, erklärt der Chef gegenüber VOL.AT.
Weiterlesen »