Von selbstgemachten Nudeln bis hin zu frischen Mehlspeisen: Das Motto des „Hof-Greisslers“ in Stockerau heißt „regional und genial“. Am neuen Standort, gegenüber vom Freibad Stockerau, ist die breite Auswahl an regionalen Lebensmitteln zu finden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Roseldorfer Roman Lausch führt den Hofladen „Hof-Greissler“ zusammen mit seinem Partner in Stockerau. Nun steht der Hofladen gegenüber vom Freibad Stockerau. on selbstgemachten Nudeln bis hin zu frischen Mehlspeisen: Das Motto des „Hof-Greisslers“ in Stockerau heißt „regional und genial“. Am neuen Standort, gegenüber vom Freibad Stockerau, ist die breite Auswahl an regionalen Lebensmitteln zu finden.
„Lebensmittel sind kostbar“, erzählt Roman Lausch im NÖN-Gespräch vor dem „Hof-Greissler“ in Stockerau. „Wir wollen der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Produkte, die den Anforderungen des Supermarkts nicht entsprechen, bekommen von uns eine Chance.“ Mit dem Konzept des regionalen Hofladens setzt der Roseldorfer Roman Lausch gemeinsam mit seinem Partner das Motto „regional und genial“ um.
Nudeln und Mehlspeisen produziert die Familie Lausch aus eigenen Freilandeiern in Roseldorf selbst. Andere Produkte kauft Roman Lausch aus der Region zu. „Wir möchten so regional wie möglich sein. All unsere Lebensmittel kommen aus der nahen Umgebung. Der Großteil stammt aus dem Weinviertel“, erzählt der Besitzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Stockerau zwei Probleme löste und eine Katastrophe bewältigte1.600 Gebäude sind gemäß einer ersten Bestandsaufnahme von der Hochwasser-Katastrophe in Stockerau betroffen. Sie trat schnell ein, während andere kritische Situationen gekonnt in Schach gehalten wurden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stockerau: Benefizkonzert in Stadtpfarrkirche ist abgesagtAufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das Benefizkonzert zum Erhalt der Orgel am Sonntag, 22. September, wird nachgeholt.
Weiterlesen »
Das Straßentheater macht Stockerau zum Zentrum der KIDas Straßentheater-Team bringt ein nicht einfaches Thema auf die Bühne: die Künstliche Intelligenz (KI). Das Ergebnis kann sich sehen lassen – heute (22. September) finden die letzten beiden Vorstellungen statt.
Weiterlesen »
Stockerau kehrt auf die Siegerstraße zurückZweiter Auswärtsauftritt am Stück für die Ogris-Elf - diesmal ließen die Stockerauer nichts anbrennen. Rohrbach muss weiter auf den ersten Sieg warten.
Weiterlesen »
A22: Wie es mit der Baustelle bei Stockerau weitergehtDie Fahrbahnsperren ändern sich am kommenden Wochenende teilweise, nachdem die A22-Baustelle während des Extremniederschlags ruhen musste. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stockerau-Kapitän wurde für Red Bull zum „Bademeister“Dominik Dafert bekam zufälligerweise eine besondere Rolle beim Cup-Schlager zwischen den Salzburger Profikickern und der Wiener Viktoria im Stadion Alte Au. (NÖNplus)
Weiterlesen »