Premier Fico plant die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren einzuschränken. Er selbst spricht von einer „Verfassungsbarriere gegen Progressivismus“.
Premier Fico plant die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren einzuschränken. Er selbst spricht von einer „Verfassungsbarriere gegen Progressivismus“.29.01.2025 um 08:57
Die slowakische Regierung will per Verfassungsänderung die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren und Transgender einschränken - und stellt damit den Vorrang von EU-Recht vor nationalem Recht in Frage. Es gehe um „die Traditionen, das kulturelle und geistige Erbe unserer Vorfahren“, erklärte der nationalistische Regierungschef Robertam Dienstag. Er wolle eine „Verfassungsbarriere gegen den Progressivismus“ errichten und wieder auf „gesunden Menschenverstand“ setzen.
„Es gibt zwei Geschlechter, männlich und weiblich“ und dies von Geburt an, heißt es in dem Entwurf der Regierung für die Verfassungsänderung. Fico ließ sich dabei nach eigenen Angaben vom neuen US-Präsidenten Donald Trump inspirieren. Mit diesen Worten hatte Trump vor gut einer Woche verfügt, dass in seinem Land beim Geschlecht nur noch „weiblich“ oder „männlich“ angegeben werden kann und nicht etwa „divers“.
Ficos Regierung betont in ihrem Entwurf für die Verfassungsänderung, das Geschlecht könne nur „aus ernsten Gründen“ und gemäß der „per Gesetz festgelegten Modalitäten“ geändert werden. Weiterhin ist vorgesehen, dass bis auf wenige Ausnahmen künftig nur noch verheiratete Paare ein Kind adoptieren können. Schulen sollen laut dem Entwurf nur lehren, „was in Übereinstimmung mit der Verfassung“ sei.
In einer früheren Amtszeit hatte Fico 2014 in die Verfassung schreiben lassen, dass die Ehe eine „exklusive Gemeinschaft zwischen einem Mann und einer Frau“ sei. Sein neues Vorhaben wurde auf der Regierungswebsite veröffentlicht. Einen Monat lang soll nun darüber beraten werden. Dann könnte über die Reform im Parlament abgestimmt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steiermark will Hymnentext, der umstrittene Gebiete erwähnt, in Verfassung aufnehmenDie steirische Landesregierung plant, den Text der Landeshymne in die steirische Verfassung aufzunehmen. Der Hymnentext umfasst Gebiete, die heute zum unabhängigen Staat Slowenien gehören. Das slowenische Außenministerium reagiert besonnen und betont die gemeinsame europäische Zusammenarbeit. Kritiker sehen in dem Vorhaben eine Verletzung der territorialen Integrität.
Weiterlesen »
Viele LGBTIQ+-Rechte durch die Verfassung geschütztDie Möglichkeit einer blau-schwarzen Bundesregierung unter einem Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) sorgt bei vielen für Sorge. Besonders die LGBTIQ+-Community sah sich in der Vergangenheit immer wieder verbalen Attacken der Freiheitlichen ausgesetzt.
Weiterlesen »
Slowakien will Geschlecht in der Verfassung festlegenSlowakiens Premierminister Fico will die Verfassungsänderung vorantreiben, um das Geschlecht in der Verfassung als männlich oder weiblich festzulegen. Die Regierung sieht den neuen US-Präsidenten als Vorbild. Die Änderung soll auch die Lehrtätigkeit an Schulen einschränken.
Weiterlesen »
Heftige Debatte – Slowakei ändert ihre NationalhymneDie slowakische Regierung hat am Mittwochabend eine überarbeitete Nationalhymne präsentiert. Heftige Kritik hagelt es seitens der Opposition.
Weiterlesen »
Nach Ralf Schumachers Coming-Out: Cora Schumacher hat 'mit Vergangenheit abgeschlossen'Cora Schumacher äußert sich im neuen Jahr zu ihrer psychischen Verfassung.
Weiterlesen »
Slowakei droht Ukraine mit Kürzungen für FlüchtlingeSlowakischer Premier Robert Fico droht der Ukraine mit Kürzungen der Leistungen für ukrainische Flüchtlinge und einem Stopp der Stromlieferungen nach Kiew, da die Ukraine den Transit von russischem Gas gestoppt hat.
Weiterlesen »