Die Möglichkeit einer blau-schwarzen Bundesregierung unter einem Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) sorgt bei vielen für Sorge. Besonders die LGBTIQ+-Community sah sich in der Vergangenheit immer wieder verbalen Attacken der Freiheitlichen ausgesetzt.
Die Möglichkeit einer blau-schwarzen Bundesregierung unter einem Kanzler Herbert Kickl sorgt bei vielen für Sorge. Besonders die LGBTIQ+-Community sah sich in der Vergangenheit immer wieder verbalen Attacken der Freiheitliche n ausgesetzt. Ohne Verfassung sbruch zu begehen, seien rechtliche Einschränkungen der Community aber kaum möglich, erklärt der Jurist Helmut Graupner im Gespräch mit der APA.
Abgesichert ist auch das dritte Geschlecht als Eintrag neben Mann und Frau. Gegen dieses spricht sich die FPÖ in ihrem Wahlprogramm besonders stark aus."Um das zu ändern, braucht man jedenfalls eine Zwei-Drittel-Mehrheit und selbst dann ist es nicht sicher, ob das ohne Volksabstimmung geht." Eine Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung gab es in der Geschichte der Zweiten Republik aber erst einmal, nämlich jene über den EU-Beitritt.
Das sei schlicht falsch, so Graupner:"Da wird weder irgendein erotischer oder sexueller Text vorgelesen, sondern einfach Märchengeschichten, wo halt dann auch zwei Buben oder zwei Mädchen ein Liebespaar sind." Mit Sex hätten solche Lesungen wenig zu tun:"Dragqueens sind halt weiblich gekleidet, aber nicht besonders sexuell aufreizend. Gegen die üblichen Cheerleader sind das alte Jungfern, und die mutet man Kindern auch zu - in sexy Höschen und halb nackt.
Rechte Verfassung Österreich Blau-Schwarze Bundesregierung Herbert Kickl Freiheitliche Jurist Helmut Graupner Verfassungsbruch Transpersonen Diskriminierung Konversionstherapien Fpö Övp Bundesregierung Koalition Österreich Regierung Regierungspolitik Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweifel an geistiger Verfassung von US-Präsident BidenDas Weiße Haus soll während Bidens Präsidentschaft systematisch daran gearbeitet haben, seine geistige Verfassung vor der Öffentlichkeit zu verbergen.
Weiterlesen »
Steiermark will Hymnentext, der umstrittene Gebiete erwähnt, in Verfassung aufnehmenDie steirische Landesregierung plant, den Text der Landeshymne in die steirische Verfassung aufzunehmen. Der Hymnentext umfasst Gebiete, die heute zum unabhängigen Staat Slowenien gehören. Das slowenische Außenministerium reagiert besonnen und betont die gemeinsame europäische Zusammenarbeit. Kritiker sehen in dem Vorhaben eine Verletzung der territorialen Integrität.
Weiterlesen »
Nach Ralf Schumachers Coming-Out: Cora Schumacher hat 'mit Vergangenheit abgeschlossen'Cora Schumacher äußert sich im neuen Jahr zu ihrer psychischen Verfassung.
Weiterlesen »
Neue Rechte und Pflichten: Was sich 2025 in Österreich ändertEnergie und Sprit werden teurer, für Dosen kommt ein Pfand, aber ab es gibt auch neue Bürgerrechte. Ein Ausblick, welche Gesetze das Leben leichter und schwerer machen.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenke zurückgeben: Rechte und GrenzenManuela Robinson vom VKI erklärt, welche Rechte Konsumenten bei unzufriedenstellenden Weihnachtsgeschenken haben.
Weiterlesen »
Umstrittene Allianzen: Elon Musk und die rechte Influencerin Naomi SeibtElon Musk, der reichste Mensch der Welt, sorgt erneut für Aufsehen: Mit einer klaren Unterstützung für die AfD und Kritik an Kanzler Scholz mischt er sich aktiv in den deutschen Wahlkampf ein.
Weiterlesen »