Der Ski-Kalender für die kommende Saison steht. Einige Funktionäre planen allerdings eine große Revolution.
Weltcup-Rennen im Sommer? Klingt irgendwie falsch, aber auch das gab es bereits. In den 80er-Jahren wurden vier Abfahrten im argentinischen Las Lenas gefahren. Wie der"Blick" berichtet, ist das Comeback von Weltcup-Rennen im Sommer Thema bei einigen Funktionären der FIS.Der Schweizer Verbands-Präsident Urs Lehmann sagt:"Wir nennen unser Format Weltcup, und deshalb sollten wir auch in möglichst vielen Erdteilen Weltcup-Rennen bestreiten.
Der Ex-Ski-Star Felix Neureuther kann der Idee ebenfalls viel abgewinnen. Auch, weil einige Ski-Teams ihre Trainingslager in Südamerika bestreiten. Deshalb ist er der Meinung, dass"es durchaus Sinn machen würde, wenn in dieser Region auch Weltcuprennen ausgetragen werden".Marco Odermatt dominierte auch diesen Weltcup-Winter. Der Schweizer sicherte sich den Gesamtweltcup und die Disziplinen-Wertungen im Riesentorlauf, im Super G und der Abfahrt.
Der Ski-Kalender könnte vor einer Revolution stehen, da einige FIS-Funktionäre Weltcup-Rennen im Sommer in Südamerika planen, was bereits in den 80er-Jahren in Argentinien stattfand Der Schweizer Verbands-Präsident Urs Lehmann und der Ex-Ski-Star Felix Neureuther unterstützen die Idee, da sie das Wachstum des Sports fördern und die Nachhaltigkeit im Skisport verbessern könnte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Termin-Problem verhindert Flutlicht-Slalom im WeltcupKein Flutlicht-Spektakel auf dem Semmering. Der Damen-Slalom muss im bevorstehenden Weltcup-Winter am Vormittag starten.
Weiterlesen »
Platz zwei in Neuseeland - ÖSV-Ass setzt den Alleingang im Weltcup fortFranziska Gritsch fährt auch in der kommenden Saison in ihrem eigenen Privatteam. In Neuseeland fuhr die Tirolerin in der Vorbereitung aufs Podest.
Weiterlesen »
Training in Neuseeland - Hirscher verschiebt sein Renn-ComebackMarcel Hirscher bereitet sich in Neuseeland auf die Rückkehr in den Ski-Weltcup vor. Sein erstes 'Test-Rennen' verschiebt der 35-Jährige.
Weiterlesen »
Wieder im Spital! Nächster Rückschlag für KildeDer Norweger Aleksander Aamodt Kilde hat auf seinem Weg zurück in den Ski-Weltcup den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen.
Weiterlesen »
Veränderung, aber bitte keine Revolution: die SPÖÖsterreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ? Die folgende Serie wird dem auf den Grund gehen.
Weiterlesen »
Zweite digitale Revolution: Der Affe auf dem SchreibtischWir brauchen eine neue Art von Führungskräften in Zeiten der zweiten digitalen Revolution. Ein Der Autor ist Zukunftsforscher und leitet das von ihm gegründete Institut für Zukunftspolitik von Daniel Dettling.
Weiterlesen »