Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ? Die folgende Serie wird dem auf den Grund gehen.
Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ? Die folgende Serie wird dem auf den Grund gehen. Den Anfang macht die SPÖ.
Die Partei arrangierte sich mit Kaiser und Monarchie, scherzhaft war von der „k.u.k Sozialdemokratie“ die Rede. Als die SPÖ in den 1970er-Jahren bereits die absolute Mehrheit hatte, unterhielt Kanzler Bruno Kreisky ausgezeichnete Beziehungen zu Kreisen des ehemaligen Adels, wo ihm und seiner Partei immer noch große Sympathie entgegengebracht wurde. „Wären wir noch in der Monarchie, wär‘ ich mindestens schon Baron“, soll „Sonnenkönig“ Kreisky gesagt haben.
Der Bürgermeister von Traiskirchen hat aber betont, dass er sich in erster Linie als echt österreichischen Sozialdemokraten sieht. Und damit steht er in einer Tradition, in der bis jetzt nichts über- und schon gar nichts umgestürzt und die gute alpenländische Ordnung stets gewahrt wurde.statt. Deklariert wurde unter anderem die Befreiung der Arbeiter:innen aus der politischen Rechtlosigkeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Österreichs Sparschwein ausgehungert“: SPÖ tourt durchs LandDer rote Finanzsprecher Kai Jan Krainer will durch die Bundesländer reisen, um aufzuzeigen, was ÖVP und Grüne dort verabsäumt haben - und was bei einer Koalition aus Türkis und Blau drohen könnte.
Weiterlesen »
Das war die AniNite24 in Wien - Bunte Cosplayer beim größten Anime-Treff ÖsterreichsDieses Wochenende ging in Wien das größte Anime-Treffen Österreichs vonstatten. Zahlreiche Cosplayer bevölkerten die AniNite24 im Austria Center.
Weiterlesen »
Wir schulden der Welt keine Revolution, sondern MäßigungDie Demokratie versucht die Vermittlung zwischen den Extremen. Zu ihr passen das Diplomatische, der Kompromiss – Verächter sprechen dann gern von Heuchelei, Schiebung und Lüge. Die Mitte kommt...
Weiterlesen »
So haben Österreichs Banken vom Krieg profitiertLaut dem Momentum Institut erwartet die heimischen Banken ein weiteres Rekordjahr. Sie fordern eine Steuer auf die 'Übergewinne' der Banken.
Weiterlesen »
Tallesbrunner Veltliner zählt zu den 275 besten Weinen ÖsterreichsDie Weinbau-Familie Claudia und Peter Schmid aus Tallesbrunn hat Grund zum Feiern: Sie ist mit ihrem Weinviertel DAC wieder im „Salon Österreich 2024“ vertreten. Ihr Grüner Veltliner 2023 „Ried Ebenthaler Sonnberg“ zählt somit zu den 275 besten Weinen Österreichs.
Weiterlesen »
Eine starke Rapid-Mannschaft tut Österreichs Fußball gutDie Wiener sind im Herbst fix in der Gruppenphase des Europacups vertreten. Österreichs Fußball profitiert.
Weiterlesen »