Immobilien zu bauen, zu finanzieren und zu unterhalten wird immer teurer. Die Nachfrage nach Eigentum sinkt Maklern zufolge. Könnte davon der Mietermarkt profitieren? [premium]
die Nullzinspolitik beendete, kam es zur Schockstarre auf dem Immobilienmarkt. Zusätzlich mischt die Politik mit neuen Regularien zu Kreditvergabe, Wärmeausbau und Hypotheken die Branche auf.
„Wir hatten Wachstumsraten, die wir noch nie hatten“, sagt der Vorstand des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft , Andreas Wollein. „Alle wussten, das kann nicht so weitergehen.“ In der Vergangenheit profitierten Immobilienkäufer von günstigen Krediten. Sie konnten von einer kräftigen Preissteigerung ausgehen. Trotz Kosten für Instandhaltung und Nebenkosten wie Grunderwerbssteuer, Makler und Notar gelang beim Verkauf noch ein Gewinn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Vergleich: So teuer ist Eigentum in ÖsterreichEU-Vergleich zwischen Hauspreisen. Noch teurer als in Österreich wurden Häuser nur in drei anderen Ländern.
Weiterlesen »
Immobilien - Grunderwerb soll billiger werdenFinanzminister Magnus Brunner will die Grunderwerbsteuer abschaffen, die Ökonomin Margit Schratzenstaller spricht von vielen Unbekannten beim Vorstoß des Finanzministers.
Weiterlesen »
'Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck'Biodiversitätsforscher Essl sagt, Klimakrise und Artenschwund seien zwei Seiten derselben Medaille – die Übernutzung der Natur durch den Menschen. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Aufwind für Reiseveranstalter: Kreuzfahrt, Bustrip, Charter: Springer Reisen im Buchungsplus | Kleine ZeitungReiseunternehmerin Andrea Springer verzeichnet eine starke Nachfrage schon jetzt zu Saisonbeginn.
Weiterlesen »