EU-Vergleich: So teuer ist Eigentum in Österreich

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Vergleich: So teuer ist Eigentum in Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

EU-Vergleich zwischen Hauspreisen. Noch teurer als in Österreich wurden Häuser nur in drei anderen Ländern.

Die österreichischen Hauspreise sind im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 12,8 Prozent gestiegen. Damit lag Österreich deutlich über dem EU-Durchschnitt: Nach dem Hauspreisindex betrug der Anstieg in den 2022 noch 19-Euro-Ländern 6,8 Prozent und in der gesamten EU 7,4 Prozent, wie Eurostat am Dienstag mitteilte. Kroatien führte als 20. EU-Land erst heuer die Gemeinschaftswährung ein.

Gegenüber dem zweiten Quartal 2022 stiegen die Hauspreise im dritten Quartal 2022 im Euroraum um 1,0 Prozent und in der EU um 0,9 Prozent. In Österreich betrug der Anstieg 4,0 Prozent - das ist das drittgrößte Plus unter den EU-Staaten.Nur Zypern und Bulgarien meldeten eine höhere Zunahme. Den stärksten Rückgang verzeichnete auch hier Dänemark , gefolgt von Schweden und Finnland .

Der Hauspreisindex misst die Preisentwicklung aller von Haushalten erworbenen Wohnimmobilien , unabhängig von ihrer endgültigen Verwendung und ihren bisherigen Eigentümern. Die Daten sind nicht saisonbereinigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vergleich vor Gericht: VKI: 'Gratis'-Sehtest von Pearl war nicht gratis | Kleine ZeitungVergleich vor Gericht: VKI: 'Gratis'-Sehtest von Pearl war nicht gratis | Kleine ZeitungProdukte und Dienstleistungen, die als "gratis" beworben werden, dürfen auch tatsächlich nichts kosten. Ein derartiger Fall landete in Wien vor dem Handelsgericht.
Weiterlesen »

Vergleich vor Gericht: VKI: 'Gratis'-Sehtest von Pearle war nicht gratis | Kleine ZeitungVergleich vor Gericht: VKI: 'Gratis'-Sehtest von Pearle war nicht gratis | Kleine ZeitungProdukte und Dienstleistungen, die als "gratis" beworben werden, dürfen auch tatsächlich nichts kosten. Ein derartiger Fall landete in Wien vor dem Handelsgericht.
Weiterlesen »

Schnee im Anmarsch – hier wird Österreich jetzt weißSchnee im Anmarsch – hier wird Österreich jetzt weißDas Wetter präsentiert sich zu Beginn der neuen Woche in Österreich von seiner winterlichen Seite. In mehreren Bundesländern fällt jetzt Schnee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 04:59:24