Silberlöwenwallfahrt nach Mariazell

Wallfahrt Nachrichten

Silberlöwenwallfahrt nach Mariazell
MariazellSilberlöwenNÖ Wirtschaftsbund
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Rund 400 ehemalige Unternehmer nahmen an der Wallfahrt nach Mariazell teil. Das Programm umfasste eine Agape, eine Messe in der Basilika, einen Austausch zwischen den Bezirken und vieles mehr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

und 400 ehemalige Unternehmer nahmen an der Wallfahrt nach Mariazell teil. Das Programm umfasste eine Agape, eine Messe in der Basilika, einen Austausch zwischen den Bezirken und vieles mehr. Zehn Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Lilienfeld nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich.

„Die Silberlöwen sind eine Institution innerhalb des Wirtschaftsbundes. Wir freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Danke an unsere Silberlöwen, dass sie auch nach ihrer aktiven Zeit als Unternehmerinnen und Unternehmer bezirksübergreifend den Kontakt halten und das Netzwerk im Wirtschaftsbund weiter pflegen“, betonten Landesobmann Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Mariazell Silberlöwen NÖ Wirtschaftsbund Mariazell Wallfahrt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

400 Gäste feierten den Triestingtaler Musiker Andreas Bartl400 Gäste feierten den Triestingtaler Musiker Andreas BartlSeinen sechzigsten Geburtstag feierte Andreas Bartl im Saal der Musikschule Weissenbach gemeinsam mit 400 Gästen zugunsten zweier Hilfsprojekte.
Weiterlesen »

Warum 400 österreichische Soldaten für die Jungfrau Maria marschierenWarum 400 österreichische Soldaten für die Jungfrau Maria marschierenJedes Jahr treffen einander Tausende Uniformierte zur größten Soldatenwallfahrt Europas in Lourdes. Gedanken über das Pilgern in Zeiten des Krieges.
Weiterlesen »

400 Kinder bei Leichtathletikmeisterschaften in Schwechat400 Kinder bei Leichtathletikmeisterschaften in SchwechatBei strahlendem Sonnenschein fanden unlängst die Leichtathletik-Stadt- und Schulmeisterschaften in Schwechat statt. Fast 400 Kinder aus allen Volksschulen der Stadt nahmen an den Wettkämpfen teil.
Weiterlesen »

Dahlien, Löwenmaul und mehr: 400 Blumen in Ungerndorf gesetztDahlien, Löwenmaul und mehr: 400 Blumen in Ungerndorf gesetztDer Blumenschmuck in Ungerndorf fällt heuer besonders bunt und variantenreich aus. Vergangenes Wochenende fand eine Blumensetzaktion statt.
Weiterlesen »

12.000 Kilometer, 400 Stationen: Die längste Reise der Olympischen Fackel12.000 Kilometer, 400 Stationen: Die längste Reise der Olympischen FackelDie Olympische Fackel bahnt sich ihren Weg von Marseille nach Paris, wo sie am 26. Juli zur Eröffnungsfeier ankommen soll. Wer sie aller tragen darf, bleibt geheim, und doch weiß man, dass...
Weiterlesen »

400 NÖ Landsleute ließen sich gegen Masern impfen400 NÖ Landsleute ließen sich gegen Masern impfenAufgrund der hohen Zahl an Masernfälle ging Ende April der Impfbus auf Tour. Die Bilanz ist laut Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gut: Knapp 400 Menschen nutzten das Angebot einer kostenlosen Masernimpfung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:08:16