Bei strahlendem Sonnenschein fanden unlängst die Leichtathletik-Stadt- und Schulmeisterschaften in Schwechat statt. Fast 400 Kinder aus allen Volksschulen der Stadt nahmen an den Wettkämpfen teil.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei strahlendem Sonnenschein fanden unlängst die Leichtathletik-Stadt- und Schulmeisterschaften in Schwechat statt. Fast 400 Kinder aus allen Volksschulen der Stadt nahmen an den Wettkämpfen teil.
Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern den Spaß an der Leichtathletik zu vermitteln und gleichzeitig das Miteinander und den Zusammenhalt der verschiedenen Schulen zu fördern. Die Kinder gaben ihr Bestes im Laufen, Springen und Werfen und zeigten dabei großes Talent und Einsatzfreude. In der Schulwertung konnten sich die 3c der VS Schwechat, die 4a der VS Schwechat, die 3b der Volksschule Frauenfeld und die 4. Klasse der Volksschule Mannswörth den Sieg sichern.
Vizebürgermeister Habisohn zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen der Meisterschaften beigetragen haben. Ohne deren Einsatz wäre eine so große Veranstaltung nicht möglich gewesen.
_Video-Only NÖN-TV Leichtahtlethik Leichtathletikmeisterschaften
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 400 Kinder stürmten Kremser Spielefest in der Mitterau400 Kinder stürmten das Spielefest im und um das Jugendkulturzentrum in der Mitterau.
Weiterlesen »
Stadt- und Schulmeisterschaft im Fußball in SchwechatBei den Stadt- und Schulmeisterschaften im Fußball boten sich den Zuschauern spannende Ballwechsel und jede Menge Sportgeist. Das Rudolf-Tonn-Stadion diente erneut als Austragungsort für das Turnier der Volksschulen Schwechats, wobei zahlreiche Schaulustige zusammenkamen, um den jungen Talenten beim Wettkampf zuzusehen.
Weiterlesen »
300 Kinder besuchten Teddybärkrankenhaus in SchwechatRund 300 Kinder aus Schwechat besuchten das Teddybärkrankenhaus am Schwechater Hauptplatz. Die Aktion, organisiert von der Austrian Medical Students Association (AMSA), fand bereits zum 16. Mal in Schwechat statt – mit zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Stadt leistet sich Kinder-Pferdekutsche um 35.000 EuroEinigkeit herrschte, als es darum ging, den Rathausplatz „klimafit“ zu machen. Beim Spielgerät schieden sich nun aber die Geister.
Weiterlesen »
Nur 200 statt 400 Bäume: Kritik an Umbau von 'Gumpi'Die Gumpendorfer Straße in Mariahilf soll neu gestaltet werden. Grüne und ÖVP kritisieren jedoch die Pläne.
Weiterlesen »
Masern-Impfbus auf Tour – 400 Menschen immunisiertIm Rahmen der europäischen Impfwoche tourte der Masern-Impfbus durch Niederösterreich. Knapp 400 Menschen ließen sich impfen und beraten.
Weiterlesen »