Ein Vernehmungsprotokoll des Investors Hans Peter Haselsteiner enthüllt Details zur Finanzkrise des Immobilienkonzerns Signa. Haselsteiner war über die gescheiterten Kreditvergabe und die Kapitalerhöhungspläne von René Benko schockiert und zweifelte an Benkos Angaben. Die WKStA ermittelt gegen Benko wegen Betrugs und Verdacht auf Kapitalverkehrsdelikte.
Einvernahmeprotokoll des Investors zeigt Hintergründe der Pleite des Immobilienkonzerns Signa auf.Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
Hans Peter Haselsteiner ist schockiert über die Geldflüsse bei Signa und die Ermittlungen gegen Rene Benko. Haselsteiner erfuhr von einer gescheiterten Kreditvergabe und zweifelte an Benkos Kapitalerhöhungsplänen.Zusammenfassung öffnen2013 ist Hans Peter Haselsteiner in Rene Benkos Signa-Konzern eingestiegen. Der Gründer des Baukonzerns Strabag war mit 15 Prozent an dervon René Benko beteiligt, als der Konzern im Herbst 2023 ins Wanken und schlussendlich ingeriet. Gegen Benko wird, wie berichtet, unter anderen wegen Betrugs ermittelt.
Laut der in dem Bericht zitierten Aussage machte sich Haselsteiner erstmals über den Zustand der Signa Sorgen, als im Juli 2023 der Aufsichtsrat einerfür die Signa Holding über 400 Mio. Euro nicht freigegeben habe. „Das war die böse Überraschung, weil offensichtlich alle mit diesem Kredit gerechnet haben.
SIGNA René Benko Hans Peter Haselsteiner Pleite Ermittlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Signa-Pleite: Ex-Milliardär René Benko festgenommenDer Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Der KURIER zeigt alle Vorwürfe auf.
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Ex-Milliardär René Benko festgenommenDer Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Der KURIER zeigt alle Vorwürfe auf.
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Benko festgenommen, U-Haft beantragt und in JA Josefstadt eingeliefertDer Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Der KURIER zeigt alle Vorwürfe auf.
Weiterlesen »
Signa-Pleite: U-Haft über Benko verhängtÜber den Signa-Gründer und nunmehrigen Milliardenpleitier Rene Benko hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen am Freitagnachmittag die U-Haft verhängt. Am Donnerstag war er in Innsbruck festgenommen und nach Wien überstellt worden. Das Gericht gehe von Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr aus, teilte Mediensprecherin Christina Salzborn mit.
Weiterlesen »
Signa-Gründer René Benko in U-Haft genommenDer 47-jährige Tiroler René Benko wurde am Donnerstag wegen dringenden Tatverdachts in Richtung Untreue und betrügerischer Krida in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Am Freitag wurde die U-Haft verhängt. Benko soll Vermögenswerte verschleiert und das in der Laura Privatstiftung vorhandene Vermögen weiterhin dem Zugriff von Behörden, Masseverwaltern und Gläubigern entzogen haben.
Weiterlesen »
Signa-Gründer René Benko in U-Haft gesperrtDas Wiener Landesgericht für Strafsachen hat René Benko, den Gründer des insolventen Signa-Imperiums, in U-Haft gesperrt. Benko wird vorgeworfen, Investoren betrogen und Gläubiger geschädigt zu haben. Er soll trotz laufender Insolvenzverfahren versucht haben, noch vorhandenes Vermögen zu verschleiern.
Weiterlesen »