Sicherheitsstrategie: Türkis-grüne Regierung offenbar einig

Grüne Nachrichten

Sicherheitsstrategie: Türkis-grüne Regierung offenbar einig
KoalitionÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Könnte am Mittwoch per Umlauf beschlossen werden. Zusammenarbeit mit NATO soll 'ausgeschöpft' werden und Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 möglich sein

Könnte am Mittwoch per Umlauf beschlossen werden. Zusammenarbeit mit NATO soll "ausgeschöpft" werden und Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 möglich seinDie Schwarz-Grüne Bundesregierung dürfte sich bei der lange diskutierten Sicherheitsstrategie nun geeinigt haben. Ein 57-seitiger, derberichtete, sieht unter anderem eine engere Zusammenarbeit mit derund den Ausstieg aus russischem Gas vor.

Das Dokument beginnt mit dem nun zweieinhalb Jahren andauernden Krieg in der Ukraine, und stellt klar, dass von Russland auch für Europa Gefahr ausgehe.

Heiß diskutiert ist spätestens seit Februar 2022 auch die Österreichische Neutralität."Militärisch neutral zu sein, bedeutet nicht, gleichgültig zu sein, wenn Völkerrecht gebrochen wird und die Souveränität, die territoriale Integrität oder die Unabhängigkeit eines Staates angegriffen wird", heißt es dazu im Kapitel"aktive Neutralitätspolitik und europäische Solidarität".

Wie bereits bekannt, einigten sich ÖVP und Grüne auf Drängen Letzterer auf das Bekenntnis, bis 2027 aus russischen Erdgaslieferungen auszusteigen. Auch Gasheizungen in Wohnungen sollen bald Geschichte sein:"Im Bereich der Raumwärme sollte aus Gründen der Versorgungssicherheit der Einsatz von gasförmigen Energieträgern so rasch wie möglich reduziert werden.

Einen Punkt widmen die Regierungsparteien auch dem"menschengemachten Klimawandel und den damit verbunden Auswirkungen". Klimaschutz sei wesentlich für anhaltenden Frieden, die langfristige Versorgungssicherheit sowie wirtschaftliche und soziale Resilienz, heißt es etwa. Und weiters:"Um Klimarisiken einzudämmen, sind die ursächliche Bekämpfung des Klimawandels und die Klimaneutralität von oberster Priorität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Koalition ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung bekennt sich zu Ausstieg aus russischem GasRegierung bekennt sich zu Ausstieg aus russischem GasDie türkis-grüne Koalition hat sich auf das lange umstrittene Energiekapitel in der neuen Sicherheitsstrategie geeinigt.
Weiterlesen »

Langes Tauziehen: Regierung einig bei SicherheitsstrategieLanges Tauziehen: Regierung einig bei SicherheitsstrategieSpätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine war sie überfällig – nun haben sich ÖVP und Grüne offenbar auf den letzten Metern doch noch auf eine neue Nationale Sicherheitsstrategie geeinigt. Bereits am Mittwoch soll sie per Umlaufbeschluss durch den Ministerrat und dann weiter ins Parlament gehen.
Weiterlesen »

Regierung offenbar einig bei SicherheitsstrategieRegierung offenbar einig bei SicherheitsstrategieDie Schwarz-Grüne Bundesregierung dürfte sich bei der lange diskutierten Sicherheitsstrategie nun geeinigt haben.
Weiterlesen »

Sicherheitsstrategie: Regierung hat sich auf Energiekapitel geeinigtSicherheitsstrategie: Regierung hat sich auf Energiekapitel geeinigtDie Koalition aus Türkis und Grün hat eine Einigung im lang debattierten Energiebereich der neuen Sicherheitsstrategie erzielt. Wie berichtet, verpflichten sie sich zu dem von den Grünen vorangetriebenen Vorhaben, bis zum Jahr 2027 die Erdgasbezüge aus Russland zu beenden, wie der 'Kurier' und das 'Mittagsjournal' von Ö1 am Samstag mitteilten.
Weiterlesen »

Türkis-grüne Regierung beschließt: Um wie viel die Pensionen 2025 steigenTürkis-grüne Regierung beschließt: Um wie viel die Pensionen 2025 steigenDie Koalition ist diesmal vorgeprescht, denn der gesetzliche Anpassungsfaktor steht erst fest, wenn auch die Juli-Inflation bekannt ist.
Weiterlesen »

Magnus Brunner (ÖVP) offiziell zum EU-Kommissar nominiertMagnus Brunner (ÖVP) offiziell zum EU-Kommissar nominiertDie türkis-grüne Regierung hat sich nach wochenlanger Diskussion auf einen EU-Kommissar geeinigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:36:30