Um den Zugang der Bevölkerung kundenfreundlicher und die Wege der Mitarbeiter im Rathaus effizienter zu gestalten, werden „neue“ Büros eingerichtet. Nur das Bürgermeister-Zimmer bleibt wo und wie es ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Breiten Raum nahm bei der letzten Gemeinderatssitzung die Umstrukturierung und teilweise Neuausstattung verschiedener Räumlichkeiten im 1. Stock des Rathauses ein, die Bürgermeister Gerhard Lentschig und Stadtamtsdirektor Matthias Pithan erörterten. Seit Oktober des Vorjahres arbeitete man daran, alle Interessen und Wünsche unter einen Hut zu bringen und alles sparsam umzusetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horner HAK öffnet die TürenInteressierte sind am 13. und 14. Oktober in die Handelsakademie und Handelsschule eingeladen, sich über das breite Ausbildungsspektrum persönlich zu informieren und sich über die Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten beraten zu lassen.
Weiterlesen »
'Asset der SPÖ' – Ludwig bei Umfrage klar auf Platz 1Er liegt in der neuen 'Heute'-Umfrage besser als seine Partei: 37 Prozent der Wiener würden Michael Ludwig direkt ins Rathaus wählen, wenn dies ginge.
Weiterlesen »
Drei Typen und ein Abend voller ÜberraschungenIm Horner Tonkeller sorgte die Formation Dürr.Modlik.Hadl für ein Konzert der Extraklasse. Und am Ende waren nicht nur die Musiker „erschöpft, aber glücklich“.
Weiterlesen »
Zahl der Toten bei Erdbeben in Afghanistan steigt auf mehr als 2500Mehrere Dörfer in der stark betroffenen Grenzprovinz Herat sind komplett zerstört worden. Es werde befürchtet, dass die Opferzahlen weiter steigen.
Weiterlesen »
WKNÖ: „NÖ Betriebe tragen zur Reduktion des Flächenverbrauchs bei“In einem neuen Positionspapier der Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentieren WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Lösungsansätze zur Flächennutzung im Land. Die verantwortungsbewusste Nutzung von Flächen werde in NÖ laut den beiden WKNÖ-Vertretern auch jetzt schon angewendet.
Weiterlesen »