Ärger bei den rot-weiß-roten Formel-1-Fans! Im hochdramatischen Finish des Spielberg-Rennens entschuldigte sich ServusTV, schaltete in die Werbung.
Heimrennen, Drama pur im Herzschlagfinale, Crash der Top-Stars und ein überraschender Sieger – der Große Preis von Österreich bot am Sonntag alles, was das PS-Herz begehrt.Die tausenden Oranje-Fans an der Strecke mussten mitansehen, wie Superstar und WM-Leader Max Verstappen im Zweikampf um den Sieg mit McLaren-Star Lando Norris in Runde 64 von 71 kollidierte. Red Bull Racing verpasste den Heimsieg in der Steiermark.
Es folgten sieben TV-Spots, rund zwei Minuten, die PS-Fans wie eine halbe Ewigkeit vorkamen. Im kleinen Fenster waren die ersten Wiederholungen der packenden Szene zu sehen. Verstappen kämpfte sich zurück auf die Strecke – aber an welcher Stelle? Wer würde jetzt die Führung übernehmen, wer die Stockerlplätze erben? Sechs Runden vor Schluss tappten die Fans im wichtigsten Rennen der Saison während der bisher dramatischsten Szene des Jahres im Dunklen.
ServusTV teilt sich die österreichischen Formel-1-Rechte mit dem ORF. Das Öffentlich-Rechtliche zeigte den Österreich-Grand-Prix heuer nicht live, verzichtet bei seinen Übertragungen auf Werbeunterbrechungen.
Die Werbepause, die als unglücklich getimt empfunden wurde, dauerte sechs Runden und ließ die Fans im Dunkeln darüber, was auf der Strecke passierte Dies führte zu Kritik in den sozialen Medien, obwohl ServusTV die österreichischen Formel-1-Rechte mit dem ORF teilt, der auf Werbeunterbrechungen verzichtet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spielberg-Drama! Norris schießt Verstappen rausDrama pur in Spielberg! Verstappen kämpft mit Norris um den Sieg – es kommt zum großen Crash. Russel ist der lachende Dritte, siegt in Österreich.
Weiterlesen »
Finale Elefantenrunde auf ServusTV ist geplatztAm Donnerstag hätte die letzte große Fernsehkonfrontation im EU-Wahlkampf stattfinden sollen.
Weiterlesen »
ServusTV bei Aspangberger Seminarbäuerin Waltraud Strobl zu GastAls Seminarbäuerin ist Waltraud Strobl in der Region keine Unbekannte: Nun hat ServusTV in der Sendung „Hoagascht“ hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt. Der Beitrag wird am 16. Juni um 19.45 Uhr ausgestrahlt.
Weiterlesen »
Wegen ServusTV-Noten: Als Marko und Sabi ins 'Kämmerchen' kamenFlorian Klein und Sebastian Prödl berichten ab Freitag aus Deutschland von der EURO. Die früheren Nationalspieler über ihren neuen Job und das Schulnotensystem, das auch für Reibung sorgt.
Weiterlesen »
TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »
1,66 Millionen sahen zu! ServusTV mit RekordquoteDer ÖFB-Kracher im ersten Gruppenspiel gegen Frankreich bescherte ServusTV Rekordquoten.
Weiterlesen »