Als Seminarbäuerin ist Waltraud Strobl in der Region keine Unbekannte: Nun hat ServusTV in der Sendung „Hoagascht“ hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt. Der Beitrag wird am 16. Juni um 19.45 Uhr ausgestrahlt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ls Seminarbäuerin ist Waltraud Strobl in der Region keine Unbekannte: Nun hat ServusTV in der Sendung „Hoagascht“ hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt. Der Beitrag wird am 16. Juni um 19.45 Uhr ausgestrahlt. Moderatorin Conny Bürgler hat dazu Strobl auf ihrem Hof besucht. Als Seminarbäuerin will die Aspangbergerin ihr Wissen über Hof, Garten, Stall und Tiere an ,,Konsumenten" und Interessierte weitergeben. Gemeinsam mit ihrem Mann Toni führt Waltraud Strobl den Land- und Forstbetrieb in Aspangberg-St. Peter. Strobl ist auch Obfrau der rund 170 niederösterreichischen Seminarbäuerinnen und heißt auch sehr gerne Gäste auf ihrem Hof willkommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »
Finale Elefantenrunde auf ServusTV ist geplatztAm Donnerstag hätte die letzte große Fernsehkonfrontation im EU-Wahlkampf stattfinden sollen.
Weiterlesen »
Woldrich, Strobl und Co. rasen aufs Fuglau-PodestFuglau feierte das 50-Jahr-Jubiläum der Rennstrecke. Die Fahrer aus dem Bezirk Melk mischten ganz vorne mit.
Weiterlesen »
Der Auftakt zum Drei-Tages-Fest ist gelungenMit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Waltraud Stöckl und FF-Kommandant Wolfgang Moser eröffneten die St. Antoner Florianis am Freitag ihr traditionelles Zeltfest.
Weiterlesen »
Das Weinviertel hat eine große Vielfalt in der SpeisekammerIm Rahmen des Seminars „Echt Weinviertel“ beschäftigten sich Heidi Strobl und Matthias Herbst mit dem Thema „Speisekammer Weinviertel“.
Weiterlesen »
Klosterneuburg kauft ein „Bildchen“ um 4.000 EuroStadtgemeinde kauft Miniatur von Leopold Strobl, der derzeit auf der Biennale in Venedig vertreten ist. FPÖ-Stadtrat Pitschko kritisiert Zeitpunkt des Kunstkaufs.
Weiterlesen »