Das Weinviertel hat eine große Vielfalt in der Speisekammer

Hanfthal Nachrichten

Das Weinviertel hat eine große Vielfalt in der Speisekammer
Michael StaribacherHeidi StroblMatthias Herbst
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Im Rahmen des Seminars „Echt Weinviertel“ beschäftigten sich Heidi Strobl und Matthias Herbst mit dem Thema „Speisekammer Weinviertel“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Es ist faszinierend, welche große Vielfalt wir im Weinviertel haben“, betonte Michael Staribacher von der Dorf- und Stadterneuerung. Den Beginn des Abends machte eine kleine Wanderung, um unter kundiger Anleitung rund um die Hanfthaler Kirche Wildkräuter zu sammeln. Auch eine Hanfthaler Krenwurzen durfte in einem Garten ausgegraben werden und natürlich gehörte der Hanf auch zum Speiseplan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Michael Staribacher Heidi Strobl Matthias Herbst Hans Uhl Sabine Schmid Echt Weinviertel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Weinviertel bringt die genussvolle Gelassenheit in die GroßstadtDas Weinviertel bringt die genussvolle Gelassenheit in die GroßstadtSo geht genussvolle Gelassenheit: Das Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt werden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten.
Weiterlesen »

„Echt Weinviertel“: Weißgipfler, Habsburger und das Cuvetieren„Echt Weinviertel“: Weißgipfler, Habsburger und das CuvetierenDie „Echt Weinviertel“-Teilnehmer entdeckten eine äußerst wichtige Seite der Region, lernten am Weingut Faber in Eibesthal, was ein Weißgipfler ist, warum die Habsburger Impulse für die Weinbauern setzten und wie die Kunst des Cuvetierens funktioniert.
Weiterlesen »

Neuen Fördermöglichkeiten der Leader-Region Weinviertel Ost sind daNeuen Fördermöglichkeiten der Leader-Region Weinviertel Ost sind daDie Leader-Region Weinviertel Ost hat wieder neue Förderaufrufe freigeschaltet. Gesucht werden kreative und innovative Projektideen, die das Weinviertel noch lebenswerter machen.
Weiterlesen »

Neuer Lehrgang: Zum echten Weinviertler werdenNeuer Lehrgang: Zum echten Weinviertler werdenWas ist typisch für das Weinviertel, was muss man als Weinviertler wissen? Jetzt startete die Regionsexperten-Ausbildung „Echt Weinviertel“.
Weiterlesen »

Prayer, Frühschoppen etc.: Mehr Weinviertel für die Mistelbacher PridePrayer, Frühschoppen etc.: Mehr Weinviertel für die Mistelbacher PrideNächstes Wochenende findet die Mistelbach Pride statt. Seit Montag weht daher die Regenbogenfahne als Zeichen für Vielfalt und Toleranz vor dem Rathaus.
Weiterlesen »

Langenzersdorfer ist Grünen-Spitzenkandidat im WeinviertelLangenzersdorfer ist Grünen-Spitzenkandidat im WeinviertelRené Zehner führt in der Hanakgemeinde Langenzersdorf die Grünen an, jetzt steht er auch im Weinviertel an der Spitze, zumindest was die nächsten Nationalratswahlen im Herbst betrifft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:10:46