Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat ein baldiges Ende der Corona-Testpflicht in Schulen in Aussicht gestellt.
Aus der Bildungsverwaltung hieß es auf dpa-Anfrage, dass Schüler und Beschäftigte an denin der am Montag begonnenen ersten Woche nach den Osterferien jeden Tag getestet würden, also fünf Mal, und in der Woche darauf dann wie vor den Ferien üblich dreimal. Derzeit werde im Austausch mit Hygienebeirat, Elternvertretungen und Schulleiterverbänden beraten, wie es danach weitergehe.
„Nicht mehr zu testen bedeutet keinesfalls, auf Schutzmaßnahmen zu verzichten“, unterstrich Gote im Ausschuss. Hierbei sei aber mehr Eigenverantwortung gefragt. „Ich kann nur allen empfehlen, sich an die jetzt gut eingeübten Schutzmaßnahmen, die Basisschutzmaßnahmen, auch individuell und in Selbstverantwortung zu halten.“ Dazu zähle etwa das freiwillige Tragen einer Schutzmaske.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona in Berlin: Ende der Testpflicht in Schulen angekündigtBerlins Gesundheitssenatorin Gote will einen weiteren Schritt zur Normalisierung im Umgang mit Corona gehen. Corona Testpflicht
Weiterlesen »
Senatorin stellt Ende der Testpflicht an Schulen in AussichtBerlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat ein baldiges Ende der Corona-Testpflicht in Schulen in Aussicht gestellt. Sie gehe davon aus, dass die in dem Fall zuständige Bildungsverwaltung diesen Weg ähnlich wie andere Bundesländer gehe, sagte die Grünen-Politikerin am Montag im Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses. Aus fachlicher Sicht sei eine Abkehr vom anlasslosen Testen richtig.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: Freibad-Saison in NRW startet ohne strenge Corona-RegelnDie Freibad-Saison in NRW startet in vielen Bädern ohne strenge Corona-Regeln. Die Badbetreiber können aber per Hausrecht weiterhin selbst entscheiden, ob 2G, 3G oder Maskenpflicht gilt. Mehr im Corona-Ticker:
Weiterlesen »
Isolationsfrist für Corona-Infizierte in Berlin wird verkürztDie Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin wird verkürzt.
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Brandenburg bei rund 533Nach einem Anstieg Ende vergangener Woche ist die Corona-Inzidenz in Brandenburg wieder gesunken.
Weiterlesen »