Die Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin wird verkürzt.
am Montag im zuständigen Ausschuss des Abgeordnetenhauses sagte. Das soll aber nur gelten, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind.Sind sie das nach fünf Tagen nicht, müssen sie entsprechend länger in Isolation bleiben. Bisher sind nach einerDie neue Linie wird nach den Worten Gotes Ende April/Anfang Mai in allen Bundesländern umgesetzt. Der Berliner Senat wolle sich am Dienstag damit befassen und die Corona-Basisschutzverordnung ändern.
Die Senatorin sieht darin einen weiteren Schritt zu einer Normalisierung im Umgang mit Corona. Dazu zähle auch das Vorhaben, das Monitoring zu verändern.– also die Zahl der Infizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – bei der Bewertung der Pandemie „zunehmend unwichtiger werden“. Das liege auch daran, dass ohnehin schon längst nicht mehr alle Infektionen in der Bevölkerung erfasst würden, weil weniger getestet werde als früher.
Künftig werden Gote zufolge andere Instrumente eingesetzt, um einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu erhalten. „Das funktioniert dann mit Stichproben, so wie man das auch bei der Influenza macht.“Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ticker: Freibad-Saison in NRW startet ohne strenge Corona-RegelnDie Freibad-Saison in NRW startet in vielen Bädern ohne strenge Corona-Regeln. Die Badbetreiber können aber per Hausrecht weiterhin selbst entscheiden, ob 2G, 3G oder Maskenpflicht gilt. Mehr im Corona-Ticker:
Weiterlesen »
Darum ist die Corona-Inzidenz in Berlin nur halb so hoch wie bundesweitOmikron hatte große Städte als erste erreicht, dann breitete sich die Virus-Variante im Land aus. Berlin steht deshalb jetzt relativ gut da. Doch die Zahlen sind mit Vorsicht zu lesen.
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Berlin fällt auf 400,8 – nur zwei Bezirke melden ZahlenDie Corona-Inzidenz in Berlin ist wieder leicht gesunken. Der Wert lag am Montag bei 400,8, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Erneut melden nur zwei Bezirke Zahlen.
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Brandenburg bei rund 533Nach einem Anstieg Ende vergangener Woche ist die Corona-Inzidenz in Brandenburg wieder gesunken.
Weiterlesen »