Sehr emotionale Weihnachten in den Krankenhäusern: Das Arbeiten an Weihnachten ist für Christa Nocker und ihr Team immer etwas Besonderes.
Durch die Pandemie ist die Arbeit in Vorarlbergs Spitälern nicht leichter geworden. Über die Feiertage muss der Betrieb in gewohnter Qualität weiterlaufen. Dafür zuständig ist auch Dr. Christa Nocker vom LKH Hohenems. Für sie ist dieser Dienst etwas Besonderes.Heiligabend ist am Vormittag ein sehr hektischer Tag im Spital. Es muss organisiert werden, wer von den Patienten entlassen werden kann, wenn es der Gesundheitszustand zulässt.
„Jeder im Spital muss seinen Beitrag leisten, damit die Patienten auch an diesen Tagen versorgt sind und adäquat betreut werden.“ Jeder im Spital muss seinen Beitrag leisten, damit die Patienten auch an diesen Tagen versorgt sind und adäquat betreut werden. Du musst dein Privatleben oft nach dem Dienstplan richten.Besonders traurige und belastende Erinnerungen habe sie an Patienten, die ins Krankenhaus gebracht wurden, aber nichts mehr mit ihrem Leben anfangen konnten. „Dabei ging es meistens um Einsamkeit, die gerade an Weihnachten viele Menschen traurig macht.
Auch an Weihnachten 2020 waren Christa Nocker und ihre Kollegen im Einsatz. Damals war noch der einfache Mundnasenschutz zu tragen, heuer ist die FFP2-Maske Pflicht und die Arbeit ist durch die Pandemie nicht einfacher geworden.Auch die Köche seien immer sehr bemüht, etwas Festliches auf den Teller zu zaubern. „Ein Christbaum im Gang, die Stationen geschmückt, so sind wir bemüht, etwas Weihnachtsflair ins Spital zu bringen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie lebt man ohne den Duft von Weihnachten?Vanillekipferln, Punsch, Zimt: Weihnachten, ein Hochfest der Gerüche! Nur nicht für manche Corona-Erkrankte. Was sie vermissen.
Weiterlesen »
Himmlische Weihnachten: Mehr als 13,5 Millionen Euro Spenden für LICHT INS DUNKELDANKE! Mehr als 13,5 Millionen Euro Spenden für LICHT INS DUNKEL - Österreich bewies wieder große Hilfsbereitschaft. Der Betrag kommt traditionell zur Gänze Menschen mit Behinderung und Familien und Kindern in Not in Österreich zugute.
Weiterlesen »
Das passiert mit den Wiener Christbäumen nach WeihnachtenNach den Weihnachtsfeiertagen werden die meisten Christbäume schon wieder entsorgt. In Wien führt ihre letzte Reise in einen Feuerschlund.
Weiterlesen »
'Sissi'-Filme auf Netflix: In Grießbrei gepapptKitsch für trostlose Zeiten: Wie man mit der “Sissi”-Trilogie gut durch die Omikron-Weihnachten kommt.
Weiterlesen »
Weihnachten - Was feiern wir nun zu Weihnachten?extra: „Weihnachten 2021 ist wie im Vorjahr nicht das übliche Fest, weil wir seit fast zwei Jahren in einer Krise leben. Was wir brauchen, sind Hoffnung, die Überwindung unserer Ängste und viel guten Willen.“ Ein Essay -
Weiterlesen »