Die österreichische politische Partei SPÖ hat in Seefeld-Kadolz einige Änderungen vorgenommen. Bürgermeister Peter Frühberger wurde neuer Vorsitzender, während Vizebürgermeister Andreas Höller sein Amt mit Ende der Legislaturperiode verlassen wird. Matthias Leitner übernimmt die Funktion des Stellvertreters.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
GVV-Landespräsident Andreas Kollross gratulierte Peter Frühberger zu seiner neuen Funktion als Vorsitzender der Roten in Seefeld-Kadolz und Matthias Leitner zur Funktion des Stellvertreters. Die beiden führen außerdem das SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl 2025 an. n der Seefeld-Kadolzer SPÖ gibt es einige Änderungen: So wurde Bürgermeister Peter Frühberger zum Nachfolger des Vorsitzenden Elmar Helletzgruber gewählt. Vizebürgermeister Andreas Höller gab bekannt, dass er mit Ende der Legislaturperiode aus dem Amt ausscheiden werde. Zudem gab Frühberger einen Überblick über die Projekte der vergangenen fünf Jahre und räumte mit einem Gerücht auf.
Der Seefelderhof war Schauplatz der Jahreshauptversammlung der SPÖ Seefeld-Kadolz. Als Moderator führte der geschäftsführende Gemeinderat Matthias Leitner durch die Veranstaltung. Es galt viele Punkte abzuarbeiten.
SPÖ Peter Frühberger Änderungen Seefeld-Kadolz Vorsitzender Matthias Leitner Andreas Höller
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emmerich Temper ist neuer Vorsitzender der SPÖ Stadt ZwettlDie SPÖ Stadtorganisation Zwettl veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2024 im Gasthaus Hacker in Zwettl.
Weiterlesen »
Advent von Obertauern bis Seefeld: 5 Weihnachtstipps für ÖsterreichEmpfehlungen für Adventmärkte und weihnachtliche Winterwanderungen in Österreich.
Weiterlesen »
Rosenkranz will Vorsitzender des Nationalfonds bleibenDie Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hat angekündigt, nicht an Sitzungen teilzunehmen, denen auch Walter Rosenkranz beiwohnt. Der Nationalratspräsident will trotzdem Vorsitzender des...
Weiterlesen »
„Gesetz ist Gesetz“: Rosenkranz will Vorsitzender des Nationalfonds bleibenDie Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hat angekündigt, nicht an Sitzungen teilzunehmen, denen auch Walter Rosenkranz beiwohnt. Der Nationalratspräsident will trotzdem Vorsitzender des...
Weiterlesen »
Rosenkranz will Nationalfonds-Vorsitzender bleibenNationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) will trotz scharfer Kritik Vorsitzender des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus bleiben. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hatte angekündigt, nicht an Sitzungen teilzunehmen, denen auch Rosenkranz beiwohne.
Weiterlesen »
Rosenkranz bleibt Vorsitzender des Nationalfonds trotz KritikWalter Rosenkranz, der Präsident des Nationalrats, will trotz scharfer Kritik von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Vorsitzender des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus bleiben. Die IKG kündigte an, nicht an Sitzungen teilzunehmen, denen Rosenkranz beiwohnt. Rosenkranz betont jedoch, dass er laut Gesetz der Vorsitzende des Kuratoriums ist und sich dort nicht vertreten lassen kann.
Weiterlesen »