HÖRSCHING. Die Feuerwehr wurde Samstagvormittag zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienwohnhaus in Hörsching (Bezirk Linz-Land) alarmiert. Es bestätigte sich der Verdacht, sodass Kräfte nachalarmiert wurden.
Online seit heute, 11:21 Uhr, aktualisiert um 21:42 UhrDie Feuerwehr wurde Samstagvormittag zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienwohnhaus in Hörsching alarmiert. Es bestätigte sich der Verdacht, sodass Kräfte nachalarmiert wurden.
Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandgeruch in ein Mehrparteienwohnhaus nach Hörsching alarmiert. Vor Ort konnte dann ein Brand in einer Wohnung festgestellt werden. Die Feuerwehr erhöhte das Einsatzstichwort von "Brandverdacht" auf "Brand Gebäude", woraufin insgesamt drei Feuerwehren, die Rettung und die Polizei im Einsatz standen.
"In den Morgenstunden des 16. März 2024 kam es in einer Wohnanlage in Hörsching zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge hat ein 54-jähriger Wohnungsbesitzer beim Verlassen der Wohnung gegen 08:00 Uhr Zigaretten unsachgemäß entsorgt. Dabei wurde die Wohnung total zerstört.
Personen befanden sich zum Glück nicht in der Wohnung, die weiteren Mieterinnen und Mieter des Gebäudes wurden zur Sicherheit kurzzeitig evakuiert und warteten das Ende des Einsatzes bei Nachbarn oder im Freien ab.Foto: laumat/Matthias Lauber
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Schwieriger Löscheinsatz bei Feuer in brandlastreicher Mehrparteienhauswohnung in HörschingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tirol: Löscheinsatz Tag 2 nach Brandstiftungen westlich des Hölltal gelegenen “Höllboden”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuer zerstört Messie-Wohnung – 9 Personen evakuiertAchtlos entsorgte Zigaretten lösten ein Feuer aus, dessen Löschung sich schwieriger gestaltete als erwartet.
Weiterlesen »
D: Starke Rauchentwicklung bei Brand einer Schlafstätte unter Brücke in Mülheim / RuhrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Brand in einem BüroVier Feuerwehren standen Donnerstagabend bei einem Brand im Büro eines Transportunternehmens in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) im Einsatz.
Weiterlesen »
D: Brand in einem Serverraum des Johanna-Etienne-Krankenhauses in Neuss → mehrere Stationen geräumtNEUSS (DEUTSCHLAND): Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, wurde die Feuerwehr um 08:48 Uhr durch die Brandmeldeanlage des Johanna-Etienne-Krankenhauses alarmiert. Unter dem Stichwort 'BMA_3' machten sich insgesamt drei Löschzüge auf den Weg zum Krankenhaus.
Weiterlesen »