Vier Feuerwehren standen Donnerstagabend bei einem Brand im Büro eines Transportunternehmens in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) im Einsatz.
Vier Feuerwehr en standen Donnerstagabend bei einem Brand im Büro eines Transportunternehmen s in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) im Einsatz. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem ' Brand unklare Lage' zu einem Firmengebäude nach Ansfelden alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Brand geschehen in einem Büro raum. Drei weitere Feuerwehr en wurden daraufhin nachgefordert. Die Kräfte der insgesamt vier eingesetzten Feuerwehr en konnten den Brand offensichtlich rasch unter Kontrolle bringen.
Eine Person wurde vom Rettungsdienst aufgrund eines Verdachts einer Rauchgasvergiftung versorgt
Brand Feuerwehr Büro Transportunternehmen Ansfelden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Feuerwehren bei Rettung einer verletzten Person vom Dach eines Hauses in Pennewang im EinsatzVier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei waren Mittwochnachmittag nach einem Unfall bei Arbeiten am Dach eines Wohnhauses in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.
Weiterlesen »
Brand in einem Wohnhaus in Traun sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenTRAUN. In Traun (Bezirk Linz-Land) hat es Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus gebrannt. Anfangs war nicht klar, ob sich noch Personen im Gebäude aufgehalten hatten.
Weiterlesen »
Niederösterreichs Feuerwehren standen 2023 über 72.000 mal im Einsatz → + 11 %ST. PÖLTEN (NÖ): Eine eindrucksvolle Leistungsbilanz legte am Dienstag, 30. Jänner 2024, die Feuerwehr im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus vor. Insgesamt 72.
Weiterlesen »
Feuerwehren in Österreich mit mehr Einsätzen und MitgliedernDie Feuerwehren in Österreich hatten im Jahr 2023 mehr Einsätze und Mitglieder. Besonders die Unwettereinsätze waren ausschlaggebend. Die Anzahl der aktiven Mitglieder ist leicht gesunken, aber die Feuerwehrjugend verzeichnete ein Plus. Der Reservestand ist ebenfalls gestiegen.
Weiterlesen »
Feuerwehren in Österreich verzeichnen Mitgliederplus und mehr EinsätzeDie Feuerwehren in Österreich hatten im Jahr 2023 mehr Einsätze und konnten ein Mitgliederplus verzeichnen. Besonders die Unwettereinsätze waren ausschlaggebend für die gestiegene Anzahl der Einsätze. Die Feuerwehrjugend zeigt weiterhin großes Interesse an der Feuerwehr.
Weiterlesen »