Schwedische Notenbank senkt Leitzins weiter

Geldpolitik Nachrichten

Schwedische Notenbank senkt Leitzins weiter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Schwedens Notenbank senkt den Schlüsselzins um einen Viertelpunkt auf 3,50 Prozent und signalisiert weitere Schritte nach unten.

Schwedens Notenbank senkt den Schlüsselzins um einen Viertelpunkt auf 3,50 Prozent und signalisiert weitere Schritte nach unten.

Angesichts der gezügelten Inflation senkt Schwedens Notenbank den Leitzins weiter und signalisiert schon die nächsten Lockerungsschritte. Sie beschloss am Dienstag, den Schlüsselzins um einen Viertelpunkt auf 3,50 Prozent nach unten zu setzen. Befragte Fachleute hatten damit gerechnet. „Wenn die Inflationsaussichten gleich bleiben, kann der Leitzins in diesem Jahr noch zwei- oder dreimal gesenkt werden, was etwas schneller ist als vom Direktorium im Juni geschätzt“, erklärten die Währungshüter. Die Riksbank hatte im Mai die geldpolitische Wende vollzogen und erstmals seit acht Jahren die Zinsen gesenkt. Im Juni hielten die Währungshüter die Füße still.

Das von der Zentralbank beobachtete Inflationsmaß liegt mit einer Teuerungsrate von zuletzt 1,7 Prozent unter der Zielmarke der Notenbank von 2,0 Prozent. Zeitweise hatte die Teuerungsrate bei über zehn Prozent gelegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bank of England senkt Leitzins erstmals seit CoronakriseBank of England senkt Leitzins erstmals seit CoronakriseDie britische Notenbank senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte fünf Prozent. Es ist die erste Lockerung seit 2020.
Weiterlesen »

Fed lässt Leitzins noch unverändert –Zinswende im September wird wahrscheinlicherFed lässt Leitzins noch unverändert –Zinswende im September wird wahrscheinlicherDie US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...
Weiterlesen »

Fed lässt Leitzins noch unverändert – Zinswende im September wird wahrscheinlicherFed lässt Leitzins noch unverändert – Zinswende im September wird wahrscheinlicherDie US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...
Weiterlesen »

China senkt überraschend seine LeitzinsenChina senkt überraschend seine LeitzinsenDie People's Bank of China reduziert sowohl den einjährigen Leitzins als auch den fünfjährigen Leitzins. Niedrigere Kreditkosten könnten die kriselnde Wirtschaft ankurbeln.
Weiterlesen »

Russische Zentralbank erhöht Leitzins auf 18 ProzentRussische Zentralbank erhöht Leitzins auf 18 ProzentMit der Anhebung um zwei Prozentpunkte klettert der Leitzins auf das höchste Niveau seit über zwei Jahren.
Weiterlesen »

Nach Börsen-Absturz: Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht anhebenNach Börsen-Absturz: Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht anhebenDie Notenbank werde ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind, versicherte Vizechef Shinichi Uchida.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:11:18