Fed lässt Leitzins noch unverändert – Zinswende im September wird wahrscheinlicher

Geldpolitik Nachrichten

Fed lässt Leitzins noch unverändert – Zinswende im September wird wahrscheinlicher
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...

Die US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg zum Inflationsziel von zwei Prozent die Rede.schränkte zwar ein, dass dafür die Wirtschaftsdaten stimmen müssten. Zugleich sprach er die Möglichkeit aber ausdrücklich an.

Die Notenbanker müssen einen Balanceakt hinbekommen. Senke man die Zinsen zu früh oder zu stark, könne die Inflation wieder aufflammen, betonte Powell. Lockere die Fed hingegen die Geldpolitik zu spät oder zu zaghaft, könne dies Konjunktur und Arbeitsmarkt schwächen. Dieses Risiko sei „jetzt real“, sagte der Notenbank-Chef. In den vergangenen Jahren stand hingegen die rasante Inflation im Fokus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed lässt Leitzins noch unverändert –Zinswende im September wird wahrscheinlicherFed lässt Leitzins noch unverändert –Zinswende im September wird wahrscheinlicherDie US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...
Weiterlesen »

Fed-Chef Powell lässt Zeitpunkt für Zinswende offenFed-Chef Powell lässt Zeitpunkt für Zinswende offenDie Inflation schwächt sich in den USA aktuell ab, Notenbankchef Jerome Powell will sich dennoch nicht auf einen Zeitpunkt für die US-Zinswende festlegen.
Weiterlesen »

Russische Zentralbank erhöht Leitzins auf 18 ProzentRussische Zentralbank erhöht Leitzins auf 18 ProzentMit der Anhebung um zwei Prozentpunkte klettert der Leitzins auf das höchste Niveau seit über zwei Jahren.
Weiterlesen »

Warum sinken die Sparzinsen schon wieder?Warum sinken die Sparzinsen schon wieder?Die Zinswende bekommen wir beim Sparen zu spüren, Kreditzinsen bleiben aber auf hohem Niveau.
Weiterlesen »

EZB tastet Leitzins vorerst nicht anEZB tastet Leitzins vorerst nicht anDie Europäische Zentralbank greift den Leitzinssatz auf ihrer Juli-Sitzung nicht an. Was das für den Rest des Jahres bedeutet.
Weiterlesen »

China senkt überraschend seine LeitzinsenChina senkt überraschend seine LeitzinsenDie People's Bank of China reduziert sowohl den einjährigen Leitzins als auch den fünfjährigen Leitzins. Niedrigere Kreditkosten könnten die kriselnde Wirtschaft ankurbeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:05:34