Der Verein um Obfrau Bernadette Schlembach begeht am Freitag und Samstag sein halbrundes Jubiläum mit einem zweitägigen Fest in der Felmayer-Scheune.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Verein um Obfrau Bernadette Schlembach begeht am Freitag und Samstag sein halbrundes Jubiläum mit einem zweitägigen Fest in der Felmayer-Scheune. Live-Musik bei freiem Eintritt - so kennt man den Schwechater Musikerstammtisch . Der Verein, quasi eine Vereinigung der lokalen Bands und Musizierenden, will Musik für alle Bieten. Das gilt nicht nur für die Zuhörenden sondern auch für die SMS-Mitglieder, denen dabei eine Bühne geboten werden soll. Das wird nun auch am Freitag, 13. und Samstag, 14.
Gefeiert wird in der Felmayer-Scheune, natürlich bei freiem Eintritt. Neben Musik wird auch Karaoke, eine Fotobox, eine Plattenbörse und ein Instrumentenflohmarkt am Programm stehen. Letztere Beide gibt es am Freitag von 17 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 11 bis 18 Uhr. Wer übrigens mit einem Merchandising-Artikel des Schwechater Musikerstammtisches auftaucht, erhält laut Schlembach ein kleines Geschenk.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwechater Brauhaus-Apotheke startet mit InnovationPharmazeut Markus Hofer hat seine Angebotspalette erweitert und bietet nun eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung über einen Automaten an der Außenfassade. Die Umsetzung war aufwendiger als gedacht.
Weiterlesen »
Bayrisches Flair: Erstes Oktoberfest im Schwechater StadionIm Rudolf Tonn-Stadium herrschte am vergangenen Wochenende erstmalig Oktoberfeststimmung pur. Der Kantinenbetreiber Robert Kurka und sein Team zauberten ein Festzelt in den bayrischen Farben blau-weiß mit Wappen, das die Gäste herzlich willkommen hieß.
Weiterlesen »
Nobelpreis für Forschung zu Gehaltsunterschieden – der Preis der „gierigen Arbeit“Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht an die Harvard-Ökonomin Claudia Goldin. Sie erforscht, warum sich Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen so hartnäckig...
Weiterlesen »
Schäden nach Erdbeben der Stärke 4,9 in der SlowakeiDen Osten der Slowakei ein Erdbeben erschüttert. Es entstanden Schäden an Gebäuden.
Weiterlesen »
ULC Klosterneuburg: Erfolge in der Nähe und der FerneBei zahlreichen Laufevents zeigten die Athletinnen und Athleten des ULC Klosterneuburg ihre Form.
Weiterlesen »