Nach dem verkorksten Herbst ist Schwechat wieder zur Größe der Stadtliga mutiert. In der Rückrunde ist man drittbeste Elf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem verkorksten Herbst ist Schwechat wieder zur Größe der Stadtliga mutiert. In der Rückrunde ist man drittbeste Elf.
Platz drei in der Rückrundentabelle, punktegleich mit dem Zweiten Dinamo Helfort: Für Schwechat verlief es bei der Aufholjagd im Kampf um den Liga-Erhalt bisher wie am Schnürchen. „Wir wollen da nicht nachlassen und weiterhin Punkte machen“, möchte Teammanager Aleksandar Palalic auf keinen Fall sehen, dass sich seine Mannschaft zurücklehnt und auf den Lorbeeren ausrastet.
Genau das ist nämlich im Spiel gegen den Letzten ASV 13 passiert. Zu psychologisch guten Zeitpunkten schoss sich Schwechat in Front. Denn kurz vor und kurz nach der Pause klingelte es im Gäste-Gehäuse und das 2:0 war die Folge. Beim ersten Treffer war Emilio Kaya nach einem starken Pass von Niklas Roth zur Stelle und netzte ein. Das zweite Tor steuerte Dominik Pessl bei. Er profitierte von einem abgerissenen Schuss von Djordjevic, der sich als Idealvorlage herausstellte.
Als nächstes duelliert sich die SV Schwechat auswärts mit WAF Brigittenau . Bitter: Christopher Gschwent fehlt aufgrund einer Reise in die USA. Dafür ist Goalgetter Almir Mujkic nach abgesessener Gelbsperre wieder an Bord.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßenbahn von Wien nach Schwechat vorerst auf Eis gelegtStatt Verlängerung der Linie 72 sollen Regionalbusse deutlich öfter fahren. Diese Lösung sei billiger, heißt es in der Begründung.
Weiterlesen »
AUA-Flugzeug mit Karas an Bord kehrte wegen Blitzen nach Schwechat umZwei Flugzeuge der Austrian Airlines (AUA) mussten am Montag wegen Blitzen jeweils aus Sicherheitsgründen nach Wien-Schwechat umkehren.
Weiterlesen »
Zoll stellte 700.000 Euro am Flughafen Schwechat sicherMit rund 700.000 Euro an Bargeld haben zwei Männer versucht, von Schwechat nach Istanbul zu fliegen.
Weiterlesen »
Tolle Leistung von Groß und Klein bei Frühjahrskonzert in GöpfritzMusikverein Scheideldorf veranstaltete an zwei Tagen Frühjahrs- und Familienkonzert.
Weiterlesen »
Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.
Weiterlesen »
Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Der Religionspädagoge über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die Protestcamps vor den Universitäten.
Weiterlesen »