Zwei Flugzeuge der Austrian Airlines (AUA) mussten am Montag wegen Blitzen jeweils aus Sicherheitsgründen nach Wien-Schwechat umkehren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:wei Flugzeuge der Austrian Airlines mussten am Montag wegen Blitzen jeweils aus Sicherheitsgründen nach Wien-Schwechat umkehren.
Das zweite AUA-Flugzeug war dann nach 18.00 Uhr in Richtung Neapel abgehoben, sei jedoch in der Höhe von Ödenburg in Ungarn von einem Blitz getroffen worden. Während die Passagiere Richtung Belgien noch am selben Tag ihr Ziel mit einer anderen Maschine erreichten, hieß es für die Fluggäste nach Neapel warten. Laut “Krone„ konnte die Reise erst am Dienstag erneut angetreten werden. Die AUA bestätigte gegenüber der APA die Umkehr der beiden Flugzeuge.
Gewitter Othmar Karas AUA Austrian Airlines Austrian Flughafen Schwechat _Isshort Flughafen Wien Schwechat
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA-Maschine bei Unfall in Schwechat schwer beschädigtEin Airbus der Austrian Airlines sei am Wochenende am Wiener Flughafen in Schwechat schwer beschädigt worden, das berichtete das Luftfahrtmagazin Austrian Wings am Sonntag.
Weiterlesen »
„Mit Strommast kollidiert“: Unfall von AUA-Maschine in SchwechatDer Unfall geschah „im Rahmen eines Schleppvorgangs“. Das hat der Flughafen Wien bestätigt. Das rechte Höhenleitwerk der Maschine ist abgerissen, auch eine Fluggastbrücke ist beschädigt.
Weiterlesen »
Schock in Schwechat! AUA-Flieger baut schweren UnfallEin brandneuer A320neo der Austrian Airlines kollidierte am Flughafen Schwechat mit einer Fluggastbrücke und einen Strommast, wurde schwer beschädigt.
Weiterlesen »
Folgenschwerer Unfall in Schwechat: Der AUA droht ein MillionenschadenBei einem Rangierunfall wird ein neuer Airbus 320neo erheblich beschädigt. Derartige Vorfälle am Boden nehmen zu. Doch technische Möglichkeiten, diese zu verhindern, gibt es kaum.
Weiterlesen »
Schwechat: Unfall mit leerer AUA-Maschine wird „im Detail“ untersuchtDer Airbus war aus noch ungeklärter Ursache im Rahmen eines Schleppvorgangs zum Terminal 3 gegen eine Fluggastbrücke gekracht. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Arbeitskampf bei der AUA: Im Flugzeug ist ein Spiel mit dem Feuer besonders gefährlichIm Lohnstreit bei der AUA ist eine Einigung nicht in Sicht. Dem Unternehmen und dem Standort Österreich könnte das unangenehme Folgen bringen.
Weiterlesen »