Schwarzarbeit und Lohndumping: Wie Firmen Sozialbetrug zum Geschäftsmodell machen

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Schwarzarbeit und Lohndumping: Wie Firmen Sozialbetrug zum Geschäftsmodell machen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Immer mehr Firmen in Österreich nutzen Tricks, um ihre Mitarbeiter auszubeuten und zu Lasten der Allgemeinheit Profite zu machen.

im ersten Halbjahr 2024 durchgeführt. „Dabei hat sich gezeigt, dass sich Arbeitgeber in Branchen mit harten Arbeitsbedingungen immer öfter nicht an die Regeln halten“, sagtGemeint sind das Bau-, Reinigungs- und Transportgewerbe, die Gastronomie und insbesondere die Leiharbeit. Gerade in diesen Branchen arbeiten viele Beschäftigte aus dem Ausland.

Die Probleme, mit denen sich Arbeitnehmer an die AK wenden, würden immer komplexer. „Das liegt daran, dass manche Unternehmen immer kreativere Wege finden, um Sozialbetrug zu ihrem Geschäftsmodell zu machen“, erklärt Dvořák. Etwa bei einer Leihfirma, die elf Arbeiter bei einem Subunternehmen zur Absicherung von Gleisbauarbeiten einsetzte, diese aber nicht bezahlte.

So wurden etwa drei kolumbianische LKW-Fahrer nach Kroatien gebracht, um dort einen Dienstvertrag zu unterschreiben und Bankkonten zu eröffnen. Ihrer Arbeit gingen die Männer hierzulande nach, nach einigen Monaten blieb das Gehalt aber aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Ungarn westliche Firmen aus dem Land drängtWie Ungarn westliche Firmen aus dem Land drängtMit Sondersteuern macht die Orbán-Regierung Ungarn für ausländische Firmen unbequem. Auch österreichische Unternehmen sind betroffen. Die Angst vor willkürlichen politischen Restriktionen geht um.
Weiterlesen »

Neuer 2.000-Euro-Bonus soll Pfusch den Kampf ansagenNeuer 2.000-Euro-Bonus soll Pfusch den Kampf ansagenDer Handwerkerbonus macht nicht nur Reparaturen billiger, sondern könnte enorme Auswirkungen auf die Schwarzarbeit haben.
Weiterlesen »

Zwei Drittel der NÖ Firmen sind Ein-Personen-UnternehmenZwei Drittel der NÖ Firmen sind Ein-Personen-UnternehmenDer Großteil der NÖ Unternehmerinnen und Unternehmer führt seine Firma alleine. In Niederösterreich gibt es im Vergleich zu den anderen Bundesländern die meisten Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Die Selbstständigkeit werde oft aufgrund steigender Flexibilität im Arbeitsalltag gewählt.
Weiterlesen »

Keine bittere Pleite: Die Geheimnisse der erfolgreichen FirmenKeine bittere Pleite: Die Geheimnisse der erfolgreichen Firmen81 Insolvenzen pro Tag markieren einen neuen Rekord. Warum Firmen Pleite gehen und was Unternehmen anders machen, die seit Jahren gut laufen
Weiterlesen »

Nachhaltig vorne dabei - was Firmen fürs Klima tunNachhaltig vorne dabei - was Firmen fürs Klima tunSeit Jahresbeginn begleiten wir Unternehmen bei ihren Klimaaktivitäten, die mittlerweile zum Kerngeschäft dazugehören.
Weiterlesen »

Mehr Insolvenzen: Firmen verlieren „immer öfter Kampf“Mehr Insolvenzen: Firmen verlieren „immer öfter Kampf“Die Wirtschaftsflaute treibt viele Unternehmen in die Pleite. Die Zahl der Insolvenzen ist im erste Halbjahr um mehr als ein Viertel gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:36:52