Der Handwerkerbonus macht nicht nur Reparaturen billiger, sondern könnte enorme Auswirkungen auf die Schwarzarbeit haben.
startete am Montagvormittag recht österreichisch: mit technischen Problemen. Zu groß war der Ansturm auf die Förderung, mit der heuer bis zu 2.000 Euro an Arbeitskosten vom Staat rückerstattet werden können. 300 Millionen Euro groß ist der Fördertopf für 2024 und 2025.
"Deswegen wird der Handwerkerbonus durchaus wirken", ist sich Ökonom Schneider sicher. Er rechnet mit einer Pfusch-Reduzierung von insgesamt 700 bis 900 Millionen Euro. Wenn es ihn nicht nur einige Monate, sondern das ganze Jahr lang gibt,"dann hat er durchaus eine beträchtliche Wirkung".Wenn die Wirtschaft wieder besser läuft, gibt es auch weniger Anreiz zu pfuschen. Am effizientesten wäre es jedoch wohl, die Steuern auf Arbeit zu senken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 400.000 Euro kostet neuer Geh- und Radweg in NeulengbachMehr Platz für Radfahrer und Fußgänger wird in der Hainfelder Straße geschaffen.
Weiterlesen »
320 Euro mehr im Monat – so kommst du an deinen BonusDie Teuerung frisst sich in die Geldbörsen vieler Menschen. Jugendliche dürfen sich jetzt freuen: Sie bekommen bis zu 322 Euro im Monat zusätzlich.
Weiterlesen »
Bonus-Ziehung bringt wieder 300.000 Euro extraEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Weiterlesen »
300.000 Euro extra bei Lotto Bonus-ZiehungEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Weiterlesen »
Bis zu 421 Euro extra – jetzt gibt es diesen BonusDie Teuerung geht nach wie vor ordentlich ins Geld. Doch Betroffene dürfen sich jetzt freuen: Sie bekommen einen Bonus von bis zu 421 Euro.
Weiterlesen »
2.000-Euro-Bonus fix – das musst du jetzt dafür tunAb 15. Juli gilt der neue Handwerkerbonus. Pro Person und Wohneinheit können bis zu 2.000 Euro beantragt werden. 'Heute' liefert einen Überblick.
Weiterlesen »