Schöne Bescherung – jetzt festliche Preise gewinnen!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schöne Bescherung – jetzt festliche Preise gewinnen!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Laut rieseln die Preise! 'Heute' macht die Vorfreude auf Weihnachten noch größer & beschenkt dich mit fantastischen Preisen im Wert von über € 12.500!

beschenkt haben. Nun geht es in die nächste Runde: Um die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres zu steigern, verlosen wir von 06. bis 17. Dezember 2023 Gewinnspielpreise, die Euer Herz höher schlagen lassen werden.Das Gewinnspiel ist aktiv bis 17. Dezember 2023, 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per E-Mail verständigt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen.Mit Multicycle kannst du nun einen Gutschein im Wert von € 2.

In den Weihnachts- und Semesterferien gibt es tägliche Programmpunkte für Kinder. Mit dabei die Bastelwerkstatt im Kreativatelier, Kasperl & Co., kreative Workshops rund um Perlen, Ton, Alabaster & Co., Mitsingkonzerte, Zaubershows, Marionettentheater, Kinderyoga und noch viel mehr!Zwischen den Ferien finden weitere Kinderkulturprogramme an den Wochenenden bis 8. März statt und auch die Bastelwerkstatt ist bis dahin jeden Samstag und Sonntag geöffnet.

Vorführung der Spanischen Hofreitschule! Die Bereiter:innen bilden ihre weltberühmten Lipizzanerhengste bis zu acht Jahre lang mit Liebe und Geduld aus, um schließlich als Team in vollkommener Harmonie die sogenannte"Hohe Schule" zu präsentieren.Dazu zählen sowohl Lektionen der Schulen auf der Erde, als auch die berühmten Schulsprünge Kapriole, Courbette und Levade. Lass dich am 17.03.2024 um 11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Susannes große Veränderungen im LebenSusannes große Veränderungen im LebenIm Dezember zieht Susanne mit ihrer Familie in ihre erste eigene Wohnung. Die finanzielle Situation bereitet ihr jedoch Sorgen, da die Preise gestiegen sind. Sie erzählt von ihrer Arbeit in einem Supermarkt und den Gründen für ihren Ausstieg aus der Küche eines Pflegeheims.
Weiterlesen »

Treibstoffe günstiger - Teuerung auf niedrigstem Wert seit Jänner 2022Treibstoffe günstiger - Teuerung auf niedrigstem Wert seit Jänner 2022Die Inflation ist laut Statistik Austria im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken, nach 6 Prozent im September. Es handle sich dabei um den niedrigsten ...
Weiterlesen »

Tod nach Behandlung in Wiener Kosmetiksalon: Klinik wehrt sich gegen VorwürfeTod nach Behandlung in Wiener Kosmetiksalon: Klinik wehrt sich gegen VorwürfeNach dem Tod einer 28-Jährigen in Folge einer Behandlung in einem Wiener Kosmetiksalon, hat sich die Klinik Donaustadt am Donnerstag gegen Vorwürfe ihrer Familie gewehrt. Die 28-Jährige habe im Spital"eine extrem seltene autoimmunologische Reaktion" bekommen, hieß es am Donnerstag auf einer Pressekonferenz des Spitals. Man habe keine Chance gehabt, sie zu heilen. Laut ersten Berichten macht die Familie ärztliche Versäumnisse für ihren Tod verantwortlich.
Weiterlesen »

Schneefall in Österreich führt zu Straßensperren und ZugausfällenSchneefall in Österreich führt zu Straßensperren und ZugausfällenMit dem abklingenden Schneefall hat sich die Lage auf den Straßen in Österreich in der Nacht auf Sonntag etwas beruhigt. Wegen umgestürzter Bäume waren in der Früh aber noch zahlreiche Straßensperren in Kraft, so etwa auf der B154, im Bereich der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich, oder der A12 im Raum Innsbruck. Der Zugverkehr wird laut ÖBB noch länger beeinträchtigt sein. Es wird empfohlen, nicht dringende Reisen zu verschieben. Die Lawinengefahr war groß.
Weiterlesen »

Strompreise in Österreich: Warum zahlen wir noch immer so viel?Strompreise in Österreich: Warum zahlen wir noch immer so viel?Herr Strugl, laut E-Control zahlen wir derzeit durchschnittlich 20,91 Cent netto pro Kilowattstunde Strom. Das ist etwas mehr als vor einem Jahr, da waren es 16,8 Cent, und viel mehr als vor der Energiekrise. Wieso zahlen wir für Strom noch immer so viel?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:44:00