Der Mann stürzte bei Auspumparbeiten über eine Stiege und schlug mit dem Kopf auf. „Wir können das gar nicht fassen“, kämpft Bürgermeister Heinl mit den Tränen. Unterdessen läuft der Einsatz weiter, die Lage in Michelhausen ist kritisch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Mann stürzte bei Auspumparbeiten über eine Stiege und schlug mit dem Kopf auf. „Wir können das gar nicht fassen“, kämpft Bürgermeister Heinl mit den Tränen. Unterdessen läuft der Einsatz weiter, die Lage in Michelhausen ist kritisch. Niederösterreich hat das erste Hochwasser-Opfer zu beklagen. Ein Feuerwehrmann der FF Rust, einer Katastrale von Michelhausen , ist bei Auspumparbeiten in einem Keller über eine Stiege gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen. Er erlag seinen schweren Verletzungen. „Wir sind alle tief geschockt und können das gar nicht fassen“, kämpft Bürgermeister Bernhard Heinl im NÖN-Gespräch mit den Tränen.
Das Schock im ganzen Ort sitzt tief, auch bei den Kameradinnen und Kameraden. Sie sind weiter im Einsatz, tun in dieser schwierigen Situation ihr Möglichstes, um gegen das Wasser anzukämpfen. „Die Lage ist nach wie vor äußerst kritisch. Die größte Herausforderung ist, dass wir nicht wissen, was noch auf uns zukommt“, sagt Heinl. Die Perschling sei aktuell knapp unter der Dammkrone, Ausuferungen sind zu befürchten.
„Mittlerweile haben die Evakuierung und der Schutz von Menschen Priorität“, betont der Bürgermeister. Erstere seien nicht notwendig, derzeit versuche man alles, um die Häuser in den kritischen Gebieten zu schützen. Weil das Wasser auch Trafo-Stationen erreichte, musste teilweise der Strom abgeschalten werden.
Einsatz Hochwasser Todesfall Toter Michelhausen Redaktion Free FF Rust Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrmann bei Hochwassereinsatz in Niederösterreich tödlich verunglücktBei Auspumparbeiten ist ein Feuerwehrmann im Bezirk Tulln über eine Stiege gerutscht und gestorben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner trauert zutiefst mit der Familie des Mannes und dankt allen Einsatzkräften.
Weiterlesen »
Hochwasser, Starkregen - Drama in NÖ – Feuerwehrmann starb bei Einsatz'Leider ist bereits beim Hochwassereinsatz ein Feuerwehrmann zu Tode gekommen. Wir trauern um diesen Feuerwehrmann', so die Landeshauptfrau.
Weiterlesen »
Hochwassereinsatz: Schutz in Waidhofen hat Kapazitätsgrenze erreichtStarke Regenfälle sorgen für Überflutungen in allen Gemeinden des Bezirks. Ortsdurchfahrt Vestenpoppen und Landstraße zwischen Loibes und Karlstein sind gesperrt. Trinkwasseraufbereitung in Hollenbach ist ausgefallen.
Weiterlesen »
Matzendorf-Hölles trauert um Gerhard SchrammelGemeinderat, Homepagespezialist, Jäger, Feuerwehrmann und ehemaliger Bauernbund-Obmann: Gerhard Schrammel ist tot.
Weiterlesen »
Stmk: Pkw stürzt Böschung hinunter: Zwei Insassen (19, 34) verletzt → Feuerwehrmann bei Bergung schwer verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehrmann tot: 'Gedanken sind bei seiner Familie''Wir trauern um ihn und unsere Gedanken sind bei seiner Familie', sagte die Landeshauptfrau, die über den Tod eines Florianis im Einsatz informierte.
Weiterlesen »